Kärnten - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Hilfe für (pflegende) Angehörige
Selbsthilfegruppe Alzheimer Klagenfurt

Finden Sie hier Ihre Probleme wieder? Ihr Elternteil, Ihr(e) Partner(in) oder Freund(in) ist an Alzheimer erkrankt?Der (die) Kranke wehrt sich gegen die Krankheit, gegen Sie, den Arzt, die Pflege - einfach gegen alle und alles?Sie als Angehöriger kennen den Verlauf der Krankheit nicht und wissen auch nicht, was noch auf Sie zukommen wird?Sie können mit der Erkenntnis, dass ein geliebter Mensch sich total verändert hat, nicht umgehen?Sie sind mit dem Patienten, der Krankheit und vielleicht auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannelore Pacher
1 1 21

URLAUB IM LANDE, IST URLAUB BEI FREUNDEN!
HEIMATLICHE WANDERUNG!

Die Bilder sollen anregen, hier in unserem Lande zu bleiben, und die Schönheiten zu erwandern und zu finden! Es muss der Blick nicht unbedingt über die Grenzen schweifen. Findet in unserem schönen Kärnten, die schönsten Plätze, die herzlichsten Rastplätze, die beste Einkehr, schmackhafte Gerichte, gut gekühlte Erfrischungsgetränke und wirklich gute Freunde! Hier ist alles noch echt, nichts verfälscht und ehrlich. Leider haben wir kein Meer, aber wir haben viele Seen, mit Trinkwasser - Qualität....

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Der Vorstandsvorsitzende des Vereins zur Förderung der FH Kärnten, Dr. Hans Peter Haselsteiner, überreichte den Leistungs-Scheck mit 3.000 Euro an besonders erfolgreiche Studierende der FH Kärnten.
12

Ausgezeichnete Studienerfolge werden belohnt

Auch in diesem Studienjahr wurden wieder zehn Stipendien zu je 3.000 Euro an Studierende mit einem sehr guten Studienerfolg vergeben. Ermöglicht wird dies durch die finanzielle Unterstützung des Vereins zur Förderung der FH Kärnten unter der Leitung von Dr. Hans Peter Haselsteiner, der auch persönlich zur feierlichen Übergabe an den Campus Spittal gekommen ist. Gute Leistungen machen sich bezahlt: so auch die Studienerfolge von zehn Studierenden der Fachhochschule Kärnten. Während eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
3 3 12

"Bilderbuch - Lebensfreude"
Schwester'lein, Schwester'lein, könnte es doch noch einmal so wunderschön, wie in unserer unbeschwerten Kinderzeit sein!

Von der Quelle in Blankenheim schlängelt sich die Ahr bis an den Rhein durch die hügelige, lieblichen Landschaft - der Eifel. Unermüdlich fließt sie plätschernd und gurgelnd durch der einstigen vulkanischen Tätigkeit entstandenen Eifel, bis zur Mündung in den Rhein.   Immer am Fluss entlang, geht es durch eine reizvolle Landschaft - vorbei an bewaldeten Hügeln und grünen Wiesen im Langfigtal, mit Blick auf die romantische Burg Are; allemal einen Hingucker wert ist der Fossilien Felsen dort, und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3

Blutwurz

Die Pflanzenart Blutwurz  auch Dilledapp, Durmentill, Natter(n)wurz, Rotwurz, Ruhrwurz, Siebenfinger oder Tormentill genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse . In der Volksmedizin werden Blutwurzextrakte bei Durchfallerkrankungen, bei leichten Entzündungen im Magen-Darm Bereich, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum aber auch bei Magenbeschwerden, Erfrierungen, Verbrennungen, Hämorrhoiden und bei schlecht heilenden Wunden in Form von Tee, Umschlägen und Bädern angewendet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
4

Blumen

Blumen fotografieren ist ein spannendes Thema.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 1 4

Apollo und seine Alpakas

WACHSENBERG. Das Alpaka, auch Pako, ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform, die vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet wird. Seit einiger Zeit sind einige Alpakas am Wachsenberg beheimatet. Nachbarhund "Apollo" hat sich schon mit ihnen angefreundet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5

Workshopday
Workshopday der NMS Griffen

Das Lehrerteam der NMS-Griffen hat sich aufgrund der beschwerten Bedingungen im zweiten Semester eine Erkenntlichkeit bzw. ein Dankeschön für die Schüler und Schülerinnen überlegt. Da durch die Covid-19 Pandemie alle Aktivitäten entfallen sind wurde den gesamten Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit eines Alternativprogrammes unter Berücksichtigung der Corona – Bestimmung angeboten. So fanden an zwei Tagen Workshops statt. Diese wurden von den Lehrpersonen angeboten, je nach Interesse und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz
1 1 13

Wanderung zu den Finsterbach Wasserfällen

Der Finsterbach ist ein Gebirgsbach auf der Gerlitzen in Kärnten. Ein schöner, kurzer Ausflug zu den drei herrlichen Finsterbach Wasserfällen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
33 21 3

Spinne
Wespenspinne oder???

Diese Spinne ist mir heute  in meine Garten über den Weg gelaufen.  Ich bin mir gar nicht sicher ist es eine Wespenspinne oder Gold Wespenspinne. Diese Spinne hatte eine Größe von ca 2,5 cm. Ich war echt mutig  den diese Tierchen sind nicht  unbedingt meinen Lieblinge.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied

Biomasseförderbeitrag Kärnten für "Altanlagen"
Für die Kärntner Haushalte wurden rund 2,5 Millionen Euro Mehraufwand im Jahr im Landtag beschlossen!

In der Landtagsitzung am 14.05.2020 hat der Kärntner Landtag unter  - 14. Ldtgs.Zl. 108-13/32: Bericht und Antrag des Ausschusses für Naturschutz, Energie und Umwelt zur Regierungsvorlage betreffend das Gesetz über die Förderung von Stromerzeugung aus Biomasse (Kärntner Biomasseförderungsgesetz - K-BFG) ./. mit Gesetzentwurf ... einstimmig den Biomasseförderbeitrag für die "Kärntner Biomasse-Altanlagen" beschlossen. - Land Kärnten Mediathek...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Bgm Markus Lakounigg, Gerald Grebenjak, Miro Apostolovski (vo links)

5. Völkermarkter Bikerkirchtag

Mit Bikerfrühstück, Motorradsegnung, gemeinsamer Ausfahrt und gemütlichem Beisammensein bei Live-Musik fand der diesjährige und bereits 5.Bikerkirchtab beim Cafe Da Capo in Völkermarkt statt. Veranstalter Miro Apostolovski konnte auch heuer wieder zahlreiche Motorradfahrer aus Nah und Fern begrüßen, die mit Begeisterung dabei waren. Mit dabei auch Bgm Markus Lakounigg und Polizeiinspektionskommandant Gerald Grebenjak.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
2

Radfahrprüfung in Völkermarkt

Die „weiße Fahne“ hissen konnten die Schüler der 4a der Volksschule Völkermarkt anlässlich der Radfahrprüfung. Recht herzlich gratulierte auch ChefInsp Gerald Grebenjak zu der von allen bestandenen Prüfung und ganz besonders freute sich die Klassenlehrerin Sieglinde Kuester darüber.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Nach aussichtsreicher Fahrt mit dem „TAUERNSPRINTER“ von Villach über die Tauern - Südrampe kamen wir pünktlich um 10:09 Uhr im Bahnhof Mallnitz-Obervellach frohgelaunt an!
1 2 27

Ciclovia Alpe-Adria Radweg
Mit dem Rad von Mallnitz nach Villach - Ein tolles Erlebnis!

Die Radtour von Mallnitz bis Villach ist wirklich ein Hammer und bleibt unvergessen! Am Sonntag fuhren wir mit dem gut besetzten ÖBB-Zug "Tauernsprinter," Abfahrt in Villach Hbf pünklich um 09:07 Uhr nach Mallnitz. R 8 - Glockner Radweg! Bei bestem "Radlwetter" starteten wir voller Vorfreude vom Bahnhof Mallnitz - Obervellach auf dem "R 8 - Glockner Radweg." Gleich beim Ortsende von Mallnitz bogen wir links in das Dösental, von hier ging es auf einer kurz bergauf führenden Straße vorbei beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
7

Volksschule St.Gertraud
Abschluss der 4a und 4b der Volksschule St.Gertraud

Am letzten Schultag durften mit "Abstand" beide Klassen in die Schule um ihre Zeugnisse zu erhalten. Im Schulhof bereiteten die Eltern der Abschlussklassen ein kleines Fest für die Schüler und Lehrer vor. Nachdem die Schüler ihre Zeugnisse erhalten haben, konnten die Kinder einen Luftballon mit Helium mit Zettel, auf dem ihre Wünsche standen, in die Höhe steigen lassen. Für die Schüler war es ein toller Abschluss, trotz der letzten Monate mit Corona.  Die Kinder möchten sich bei ihren Lehrern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
4

Erstkommunion
Erstkommunion in Kamp

Bei herrlichen Wetter feierte die Pfarrgemeinde gemeinsam mit den 3 Erstkommunionkindern Tobias Zarfl , Paul Jöbstl und Michael Vallant ein wunderschönes und feierliches Fest. Der Gottesdienst wurde von unserem Pfarrer Miklòs Sàntha zelebriert. Für die musikalische Gestaltung sorgte Michael Urbanz, Laura Baumgartner und Selina Fritzl. Herzlichen Dank allen, die zu diesem Fest beigetragen haben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Abschlussklasse 3A
1 1 22

LFS und Agrar-HAK Althofen feiert die Absolventen
Feier für die Abschlussklassen

Mit einem außergewöhnlichen Abschluss entließ die LFS und Agrar-HAK Althofen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Nachdem die letzten Monate großteils im Distanz-Learning stattfinden mussten, organisierte die Schule zur feierlichen Überreichung der Facharbeiterbriefe eine Feier für jede Klasse im Schulhof. In ihren Grußbotschaften würdigten als Ehrengäste LR Martin Gruber, Kammerrat Werner Mattersdorfer und Absolventenverbandsobmann Wolfgang Monai die Leistungen der Jugendlichen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Horizontpanorama mit dem Kometen C/2020 F3 (NEOWISE) im Sternbild Auriga (Fuhrmann) am Morgen des 11. Juli um 3.36 Uhr MESZ, gesehen von St. Jakob bei Wolfsberg.

21 mm (33.6 mm Äquivalent), f/4.5, 1600 ISO, 15 Sekunden. | Foto: © Bernhard Wagner
1 3

Schöner Komet des Jahres 2020
Komet C/2020 F3 (NEOWISE)

Alle an Astronomie und Astrophysik Interessierten können sich nun an einer besonders interessanten Himmelserscheinung erfreuen. Es handelt sich um den Kometen C/2020 F3 (NEOWISE) der am 27. März 2020 vom Weltraumteleskop WISE entdeckt wurde. Dieser Komet, oder genauer gesagt der zugehörige feste Himmelskörper, Kometenkern genannt, umrundet die Sonne auf einer langgezogenen und stark zur Bahnebene der Erde geneigten Ellipsenbahn wobei man anhand der gegenwärtigen Bahnverhältnisse auf eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Wagner
13

Wasserwelten

Wasserwanderweg Gnoppnitz bei Greifenburg.  Sehr schön für Familien es gibt etwas zu entdecken...zum Klettern, Kraftorte, Grillplatz..wunderbare Flora.  Im oberen Teil nach der Talsperre wird der Weg sehr schmal und auch rutschig.  Bis zur Annabrücke ist er begehbar. Im oberen Teil des Grabens wurde bis in den 1970 Jahren mit den Pferden das Holz herraus gebracht. Eine unheimliche Leistung  von Mensch und Tier.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
11

Knapp am Zweitausender vorbei
Poludnig

Ganze 1999 Meter ist er hoch, der Poludnig hoch ueber Hermagor. Vom Parkplatz bei der Eggeralm geht's ueber den Schlosshuettensattel entlang der italienischen Grenze teilweise steil zum Gipfel. Etwas trittsicher sollte man da schon sein. Den Rastplatz beim Gipfelkreuz teilt man sich mit den vielen Schafen, die dort friedlich grasen. Der Rundumblick an sonnigen Tagen ist gigantisch. Großglockner, Hohe Tauern, Gailtaler Alpen, Julische Alpen, Karawanken. Geografieunterricht in natürlicher Form....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
7 9 22

"Bilderbuch - Lebensfreude"
Liebe Grüße vom Weißensee / Kärnten

Pack die Badesachen ein und deine Lieben verfrachte ins Auto hinein;   und mit Turboumdrehungen geht's bergauf,  zu dem höchstgelegenem Bade-Bergsee Kärntens, dem traumhaftem Weißensee entgegen. Ja, wir sausen wie der Wind, so geschwind  durch die grüne Berglandschaft dahin - und haben schon bald unser heutiges Ziel, das Ostufer des türkisblauen oder smaragdgrünen Weißensees, erreicht! Hei, wir tummeln uns im Wasser - wie die Fischlein, das ist fein; selbst unsere Kleine traut sich in das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.