Sicherheit auf höchstem Niveau
Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg

- Bgm. Gerald Augustin, LR Christian Dörfel, LR Günther Steinkellner, LAbg. Michael Gruber (von links).
- Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
- hochgeladen von Martina Weymayer
Mit der Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg wurde ein weiterer Meilenstein in der Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt erreicht. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde der Straßenbelag umfassend saniert, um eine langlebige und sichere Nutzung zu gewährleisten.
GRÜNBURG, STEYRTAL. Die umfangreichen Arbeiten umfassten sowohl die bergseitigen als auch die talseitigen Mauern. Bergseitig wurden die Mauern mit Hochdruck gereinigt, die Fugen ausgebessert, Randbalken neu betoniert und Geländer für Wartungsarbeiten montiert. Zusätzlich wurde im unteren Bereich eine Mauer „vorbetoniert“, um die Lebensdauer der bestehenden Strukturen deutlich zu erhöhen.
Talseitige Mauern:
Auch hier erfolgte eine gründliche Reinigung und Ausbesserung. Die Randbalken wurden neu betoniert, und moderne Leitschienen sorgen nun für zusätzliche Sicherheit. Ebenso wurde die Fahrbahnbreite in diesem kurvenreichen Abschnitt mit hohem Lkw-Anteil geringfügig verbreitert, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Die gesamten Arbeiten wurden durch einen Geologen, die BPS und die Straßenmeisterei Kirchdorf fachkundig begleitet.
Bedeutung der Stützmauern
Die Stützmauern spielen eine entscheidende Rolle für die Stabilität der Straßeninfrastruktur. Sie sichern Hangbereiche ab, schützen vor Erosion und tragen wesentlich dazu bei, dass die Straße auch bei extremen Wetterbedingungen sicher bleibt. Ihre Sanierung ist somit nicht nur eine Investition in die Langlebigkeit der Straße, sondern auch in die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer/innen.
Sicherheit hat Vorrang
Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner dazu: „Die Sanierung und Erhaltung von Stützmauern ist essenziell für die Sicherheit unserer Straßen. Diese Maßnahmen gewährleisten nicht nur Stabilität und Schutz vor Naturgefahren, sondern sichern auch die Mobilität in unserer Region. Mit den abgeschlossenen Arbeiten am Plangraben haben wir eine wichtige Grundlage für die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität der Bevölkerung geschaffen.“
„Die umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur zeigen, wie wichtig eine sichere und leistungsfähige Straßenanbindung für unsere Region ist. Die abgeschlossenen und geplanten Maßnahmen verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern stärken auch die Lebens- und Wirtschaftsqualität im Bezirk Kirchdorf.“
Michael Gruber, Landtagsabgeordneter
In den vergangenen Jahren wurden in diesem Bereich erhebliche Mittel investiert, um sowohl die Infrastruktur als auch die Sicherheit nachhaltig zu verbessern:
Mauersanierung Plangraben (2016): 921.150,84 Euro
Mauersanierung Agonitz (2022): 119.750,70 Euro
Mauersanierung Plangraben 2 (2024): 215.618,00 Euro
Asphaltierungsarbeiten Plangraben (2025): 350.000,00 Euro
Gesamtsumme der Investitionen: 1.606.000,00 Euro
Ausblick auf weitere Projekte
Neben der abgeschlossenen Baumaßnahme wird auch zukünftig intensiv an der Verbesserung der Straßeninfrastruktur gearbeitet. Zwei bedeutende Projekte befinden sich derzeit in der Planungsphase:
Neubau Abschnitt Landsberg (km 14,400–15,600): 6.525.000,00 Euro
Neubau Abschnitt Tiefenbach (km 11,462–12,000): 10.000.000,00 Euro
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.