Bruckner Orchester Linz im Schloss Neupernstein Kirchdorf

Bruckner Orchester Linz | Foto: www.bruckner-orchester.at
  • Bruckner Orchester Linz
  • Foto: www.bruckner-orchester.at
  • hochgeladen von Romana Steib

Das Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Leitung: Ingo Ingensand und Solistin: Johanna Bohnen, Violine kommt am Donnerstag, den 11. Februar 2016, 19.30 nach Kirchdorf, ins Schloss Neupernstein, Pernsteinsaal.

Eintritt: VVK: € 22,-/AK € 25,-
SchülerInnen bis 10 Jahre: freier Eintritt
Jugendliche, Studenten, Präsenz- und Zivildiener: € 12,-
Kartenvorverkauf:
Trafik Hinterer, GEA Schuhe, in allen OÖ. Raiffeisenbanken
und der LMS Kirchdorf

Programm:

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 86, D-Dur, Hob I:86
PAUSE
W.A. Mozart: Violinkonzert Nr. 4, D-Dur, KV 218
Solistin: Johanna Bohnen
Sergei Prokofjew: Symphonie Classique,
D-Dur, op. 25
Leitung: Ingo Ingensand
Solistin: Johanna Bohnen, Violine

Das Bruckner Orchester Linz, das auf eine mehr als
200-jährige Geschichte und Tradition zurückblickt und
seit 1967 offiziell diesen Namen trägt, hat sich in den
letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Klangkörper
Mitteleuropas entwickelt.

Mit seinen mehr als 100 MusikerInnen ist es nicht nur
das Konzertorchester Oberösterreichs, sondern betreut
auch die musikalischen Produktionen des neu gebauten
Linzer Musiktheaters. Zu den herausragenden Aufgaben
des Orchesters zählt die Mitwirkung beim Brucknerfest
Linz, dem Ars Electronica Festival und der Linzer
Klangwolke. Tourneen führten das Orchester unter seinem
Chefdirigenten bereits zwei Mal in die USA (2005,
2009), nach Italien, Deutschland und Spanien sowie nach
Japan und Frankreich.

In jüngster Zeit konzertierte
das Bruckner Orchester mehrfach in Wien, Köln, Paris,
Bratislava, Brno sowie in Istanbul.
2013 wurde das Musiktheater am Volksgarten eröffnet.
Damit hat das Bruckner Orchester ein neues Zuhause
erhalten.
Seit 2002 ist Dennis Russell Davies Chefdirigent des
Bruckner Orchesters Linz.

Wann: 04.02.2016 19:30:00 Wo: Schloss Neupernstein, Pernsteinsaal, Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.