Jubiläume
Zehn Jahre Radio B138

Die Vermittlung von Medienkompetenz ist seit der Gründerzeit ein Steckenpferd des Senders. jährlich kommen zahlreiche Schüler zu verschiedensten Workshops. | Foto: Haijes
5Bilder
  • Die Vermittlung von Medienkompetenz ist seit der Gründerzeit ein Steckenpferd des Senders. jährlich kommen zahlreiche Schüler zu verschiedensten Workshops.
  • Foto: Haijes
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Vor zehn Jahren ging das Freie Radio B138 das erste Mal mit Sendestudio und fixer Frequenz im Oberen Kremstal On Air. Am heurigen 25. Oktober feiert der Kremstaler Radio Verein deswegen ein Jubiläum, das gleichzeitig eine große Bedeutung für das zunächst noch zeitlich begrenzte Experiment einiger radiobegeisterten Menschen darstellt.
Die Begeisterung fürs Senden und Produzieren ist auch nach zehn Jahren noch spürbar. Die Gründer sind zu „Radioaktiven“ geworden, die ihrerseits laufend neue Stimmen in das kleine Radiostudio in der Kirchdorfer Bahnhofstraße brachten. Auch heute noch machen Sendungsmacher aus der Pionierzeit Radiosendungen. Regelmäßig produzieren rund 50 Ehrenamtliche Sendungen unterschiedlichster Thematik, immer authentisch und häufig mit starkem Regionalbezug. Menschen seit einem Jahrzehnt für ein besonderes Hobby zu begeistern stellt den Verein samt Vorstand und hauptberuflichen Radioteam immer wieder vor Herausforderungen.
2017 etwa wurde das neue Sendegebiet im Almtal erschlossen, 2019 wird das Steyrtal folgen. Auch auf technischer Ebene gab es immer wieder Sprünge und Neuerungen. So bleiben Radiosendungen in heutiger Zeit nicht mehr nur im Äther sondern finden ihren Weg selbstverständlich ins World Wide Web. Die Vermittlung von Medienkompetenz ist seit der Gründerzeit ein Steckenpferd von Radio B138 jährlich kommen zahlreiche Schüler zu verschiedensten Workshops rund ums Radiomachen. Jüngste Themen wie Fake News und Hatespeech finden großen Anklang und zeigen die Wichtigkeit dieses Projektes in der Region.

Den Menschen Raum geben
Susanne Rettig, Vereins Obfrau „In zehn Jahren hat sich das Radio, der Verein und sein Team professionalisiert. Der Grundidee ist Radio B138 nach wie vor treu ergeben: Zivilgesellschaft hörbar machen, Projekte initialisieren, Menschen Raum zur Begegnung geben und Do It Yourself als Markenzeichen forcieren. So wurde im Sommer das Radiostudio, das der Verein von Elisabeth Watzl gemietet hat mit ihrer Unterstützung und zahlreichen helfenden Händen aus dem Verein im schönsten Radiogelb gestrichen.“

10-jähriges Jubiläum

Für den 25. Oktober hat Radio B138 mit Gerald Schmidlehner vom Kino Kirchdorf einen langjährigen Freund und Nachbarn für eine ganz besondere Location gewinnen können. Der Kinosaal wird zum Konzertsaal umgewandelt und den ganzen Abend lang wird 10 Jahre Radio gebührend gefeiert.
Aus Kirchdorf kommt die Band "JazzUp" die bereits beim "Jazz im Hoizwerk" die Menge begeisterten. Aus dem neuen Sendegebiet im Almtal kommt das "Trio Trautwein" rund um den scharfzüngigen Liedermachen Raphael Trautwein.
Den Hauptact des Abends macht die sechs Mann starke Salzburger Hip Hop Combo "Scheibsta und die Buben". Sie zeichnen sich durch spontane Improraps aus und verpacken als perfekte Live Entertainer Big Band Atmossphäre zu modernen Sprechgesang.

25. Oktober Start 20 Uhr Kinosaal Kirchdorf,
AK 12 Euro, VVK Gea Kirchdorf und Moserei Scharnstein 10 Euro
Alle Infos: www.radiob138.at

Die Vermittlung von Medienkompetenz ist seit der Gründerzeit ein Steckenpferd des Senders. jährlich kommen zahlreiche Schüler zu verschiedensten Workshops. | Foto: Haijes
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.