Betriebliche Gesundheitsförderung: Kremsmünster ganz vorne mit dabei

- Wiederverleihung an die Marktgemeinde Kremsmünster
- hochgeladen von Martina Weymayer
Das OÖGKK-Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) boomt wie nie: Bei der 11. Verleihung des BGF-Gütesiegels Anfang Februar in Linz erlangten weitere 37 Betriebe erstmals die begehrte Auszeichnung. Auch Betriebe aus Kremsmünster sind dabei.
KREMSMÜNSTER, OÖ. Dieser Rekord-Zustrom lässt die „BGF-Gütesiegelfamilie“ auf insgesamt 178 Betriebe anwachsen. Das sind in Summe 115.455 gesündere Arbeitsplätze für Oberösterreich!
Die besondere Bedeutung des BGF-Rekordes brachte OÖGKK-Obmann Albert Maringer auf den Punkt: „Wir feiern heute einen tollen Gesamterfolg. Umso mehr will ich festhalten: Jedes einzelne BGF-Projekt ist individuell, und jeder Betrieb hat es nach seinen Erfordernisse maßgeschneidert. Kein Gütesiegelträger hat bloß einen Alibi-Obstkorb aufgestellt. Jeder hat professionell an einem gesünderen Arbeitsumfeld in seinen Betrieb gearbeitet. Seien Sie stolz auf Ihr BGF-Gütesiegel!“
OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer: „BGF ist zur starken Marke in der heimischen Unternehmenswelt geworden. Die OÖGKK unterstützt mit vollem Einsatz jeden Betrieb aus seinem Weg zum einem gesünderen Unternehmen. Rechnet man alle Gütesiegel-Anwärter hinzu, so betreuen wir bei der BGF aktuell 244 Betriebe mit zusammen über 123.475 gesunden Mitarbeitern.“
Ministerin zollte persönlich Anerkennung
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ließ es sich nicht nehmen, die BGF-Gütesiegel persönlich an die 57 oberösterreichischen Betriebe zu verleihen. Ihre Freude über Leistung der Betriebe kam spürbar von Herzen: „Gesundheitsförderung betrifft alle Lebensbereiche – besonders die Arbeitswelt. Hier verbringen wir rund ein Drittel unseres Lebens. Umso mehr freuen mich die Erfolge der Betrieblichen Gesundheitsförderung: 115.000 gesündere Arbeitsplätze durch BGF allein in Oberösterreich – eine beeindruckende Bilanz. Ich gratuliere allen Betrieben ganz herzlich!“
Kirchdorf an der Krems: BGF-Betriebe ganz vorne dabei
Auch bei der 11. BGF-Gütesiegelverleihung spielten die Betriebe aus Kirchdorf an der Krems wieder eine führende Rolle:
Marktgemeinde Kremsmünster
1. Wiederverleihung, 55 Mitarbeiter
Mini-Projektbeschreibung:
■ Maßnahmen und Schulungen für Führungskräfte
■ Thema Gesundheit ist Bestandteil in den jährlichen Mitarbeitergesprächen
■ Sporttag/Wandertag zur Verbesserung des Arbeitsklimas
Verein Greiner Krabbelstube
Erstverleihung, 5 Mitarbeiter
Mini-Projektbeschreibung:
■ Regelmäßige Teamsitzungen mit allen Mitarbeitern
■ Informationsweitergabe über Inhalte aus den Vereinsvorstandssitzungen an die Mitarbeiter
■ Einbindung der Standortleitung bei Aufnahme neuer Mitarbeiter
BGF als „starke Marke“ mit großem Netzwerk
Ob Kleinbetrieb mit fünf Mitarbeitern oder Player wie die voestalpine oder das Rote Kreuz OÖ.: Mit BGF erzielt jedes Unternehmen positive Veränderungen, die sich exakt messen lassen. Sogar das gewonnene Image ist handfest: Hinter dem BGF-Gütesiegel steht das bundesweite Netzwerk für BGF: Es definiert einheitliche Qualitäts- und Vergabekriterien nach strengen europäischen Leitlinien. Derart anerkannt, steigert das BGF-Gütesiegel auch die (inter)nationale Reputation eines Betriebes, ähnlich einer ISO-Zertifizierung.
Fotos: cityfoto


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.