Kirchdorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Rotary Präsidentin Doris Priesner, Schatzmeister Hubert Just und Sektretär Martin Limberger (v.li.).  | Foto: Staudinger

Rotary Club Kirchdorf
6.500 Euro für Micheldorfer Familie

Schnell und unbürokratisch helfen – das ist das Ziel von Rotary. Der Rotary Club Kirchdorf spendet  spontan 6.500 Euro für eine ukrainische Familie in Micheldorf, die vom Schicksal schwer getroffen wurde. MICHELDORF. Eigentlich wollte der 43-jährige Ukrainer nur seine Tochter vom Kindergarten abholen. Bei einem Bahnübergang kollidierte der Pkw allerdings mit dem Regionalexpress. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zurück bleiben seine Frau und die gemeinsamen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband Kirchdorf-Inzersdorf
Fini Antensteiner übergibt Klubleitung in jüngere Hände

Fini Antensteiner hat viel Zeit und wohl auch einige Nerven investiert, dass die Ortsgruppe, in der die Mitglieder aus zwei Gemeinden vereint sind, gut funktioniert hat und sich diese Mitglieder gut aufgehoben gefühlt haben. KIRCHDORF/KREMS, INZERSDORF. Nach 15 Jahren Einsatz – die Klubnachmittage finden zweimal im Monat statt – übergibt Fini dieses Amt an ihre Nachfolgerinnen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Seniorenbund-Funktionäre mit Bezirksobfrau Hilde Baumgartner und den Bürgermeistern Christian Dörfel und Gerald Augustin besuchten das Alten- und Pflegeheim Grünburg  | Foto: Seniorenbund
8

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Zu Besuch in den Alten- und Pflegeheimen

BEZIRK KIRCHDORF. Seniorenbund-Bezirksobfrau Hilde Baumgartner besuchte mit Funktionären der verschiedenen Ortsgruppen die Alten- und Pflegeheime im Bezirk Kirchdorf und überbrachte Geschenke zur Verteilung an die Bewohner. Unterwegs waren die Delegationen in Grünburg, Ried im Traunkreis, Windischgarsten, Micheldorf und Kremsmünster.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Jörg Strohmann (li.) erhielt die Verdienstmedaille des Landes OÖ aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Hohe Auszeichnung
Verdienstmedaille des Landes OÖ für Jörg Strohmann

Mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ wurde Jörg Strohmann aus Windischgarsten eine hohe Auszeichnung zuteil. Diese erhielt er aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer für sein herausragendes kulturelles Engagement. WINDISCHGARSTEN. Dazu gehört unter anderem die 23 Jahre lange Tätigkeit als Obmann des Heimat- und Museumsvereins Windischgarsten. Seit 35 Jahren ist Strohmann Mitglied und Schriftführer des Männerchores Rosenau, des Weiteren seit Jahrzehnten aktives Mitglied im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In vier Tanzeinheiten wurde wieder ein Mix von drei Liedern bühnenreif einstudiert, das passende Outfit sponserte die Sparkasse OÖ. | Foto: privat
2

Pettenbach
Schwungvoll tanzen "wie die Stars“

Schwungvoll getanzt wurde am Pettenbacher Christkindlmarkt und tags darauf beim Punschstand der Schützen am Beri. PETTENBACH. „Tanzen wie die Stars“ präsentierte neue Tänze unter der Leitung von Manuela Bründl und ihrem Sohn Lorenz. In vier Tanzeinheiten wurde wieder ein Mix von drei Liedern bühnenreif einstudiert, das passende Outfit sponserte die Sparkasse OÖ. "Es ist einfach grandios, wenn die tanzenden Kids samt Eltern voller Eifer dabei sind", freut sich Manuela Bründl.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Irene Leidolt (vorne) von der Sozialpädagogischen Familienhilfe freut sich über die großzügige Spende | Foto: Hannes Zeleny

Musik Mittelschule Kirchdorf
2.600 Euro für bedürftige Familien

Bei der jährlichen Weihnachtsaufführung „There is a light“ der Musikmittelschule Kirchdorf wurde auch heuer von den Schülern und Lehrern wieder für Familien gesammelt. KIRCHDORF. Die Schüler und Lehrer freuen sich über die Spenden von 2.600 Euro. Dieser Betrag wurde von den Klassensprechern, Lehrern und dem Direktor an die Sozialpädagogische Familienhilfe übergeben. Die Sozialpädagogische Familienhilfe betreut Familien im Auftrag der Kinder und Jugendhilfe im Bezirk Kirchdorf. Mit dieser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Feuerwehrmann Christian Schreil (6. v.l.), Lebensretter 2023 aus Oberösterreich, mit er Delegation aus Ansfelden rund um Bürgermeister Christian Partoll. (re.).  | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
1 3

Oberösterreichs Held des Jahres
Ansfeldner Lebensretter Christian Schreil ausgezeichnet

Mit Feuerwehrmann Christian Schreil kommt Oberösterreichs Held des Jahres aus Ansfelden. ANSFELDEN. Die schrecklichen und furchterregenden Bilder der Gasexplosion in Freindorf sind vor allem bei den Betroffenen noch immer präsent. Durch den professionellen Einsatz der Feuerwehren aus dem Bezirk war es bei dem Unglück zu keinen Schwerverletzten oder gar Todesopfern gekommen. Tagelang waren Einsatzkräfte im unermüdlichen Einsatz, um die Gaskatastrophe in den Griff zu bekommen. Nur durch diese...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Matthias Bauhofer, Jakob Kinbacher und Alina Löffler (v.li.) im Plenarsaal des Europäischen Parlaments. | Foto: HAK & HLW Kirchdorf

Kirchdorf
HAK & HLW Schüler in Straßburg

Mitte Dezember verbrachten drei Juniorbotschafter der HAK & HLW Kirchdorf mit ihrem Lehrer, Rupert Schedlberger, einige Tage bei einem Seminar im Europäischen Parlament in Straßburg. KIRCHDORF. Grundsätzliches Thema der in englischer Sprache abgehaltenen Vorträge waren die Menschenrechte, auch einer Rede von Präsidentin Ursula von der Leyen wohnte man bei. Besonders berührt zeigten sich die Kirchdorfer Schüler von den Worten Lorent Salehs, die vom venezolanischen Geheimdienst gefoltert und über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fraktionsobfrau Judith Stabl, Andreas Lechner, Kerstin Zehetner, Michaela Hiebl, Patrick Mader (Ortstellenleiter-Stellvertreter), Andreas Rinnerberger, Pascal Pointl, Katia Ölsinger (Dienstführende der DS Kremsmünster),
Vizebürgermeister Christian Lamprecht (von links) | Foto: FPÖ Kremsmünster

Frühzeitiges Christkindl
FPÖ Kremsmünster spendet mehr als 1.000 Euro an das Rote Kreuz

Die FPÖ Kremsmünster, unter der Führung von Vizebürgermeister Christian Lamprecht und Fraktionsobfrau Judith Stabl, übergab die neuen Einsatzleitermappen im Wert von mehr als 1.000 Euro an die Rotkreuzstelle Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die neuen wassergeschützten Multifunktionseinsatzleitermappen erleichtern die Arbeit der Einsatzkräfte bei der Koordination und Dokumentation von Notfällen. „Für die beste Leistung benötigt man die besten Materialien“, so Fraktionsobfrau Judith Stabl und fuhr...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Roßleithens Bürgermeister Kurt Pawluk lud auf Punsch und Kekse vor dem Gemeindeamt ein.  | Foto:  Herbert Redtenbacher

Punsch und Kekse für den guten Zweck

Roßleithens Bürgermeister Kurt Pawluk lud auf Punsch und Kekse vor dem Gemeindeamt ein. Es wurde lediglich um freiwillige Spenden gebeten. Die Spendenbereitschaft war überwältigend, binnen drei Stunden kamen 590 Euro zusammen. ROSSLEITHEN. "Diese Einnahmen werden kommendes Jahr wieder dazu verwendet, Gemeindebürger in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Dadurch kann unbürokratisch und schnell geholfen werden", schildert Pawluk. "Danke an alle, die zum Gelingen dieses Sozialprojekts...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei der Eröffnung mit dabei: EX-ÖSV Trainer Hans Pum, Corinna Polz (GF TVB Pyhrn-Priel), Ex-Skistar und Sängerin Elisabeth "Lizz" Görgel und Triforet-Leiter, Paul Schwaiger. (v.li.) | Foto: BRS/Staudinger
Video 117

Hinterstoder
Alpinresort Triforêt: Neues Hotel am Berg hat eröffnet

In unmittelbarer Nähe der Hössbahn-Mittelstation auf 1.400 Meter liegt das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder. HINTERSTODER. Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse wurde ein Altbestand – das stillgelegte Berghotel Hinterstoder – genützt, um ein zukunftsorientiertes Urlaubsresort zu erschaffen. Das exklusive Alpinresort erfüllt in allen Bereichen die höchsten Ansprüche. Das Hotel verfügt über 61 Zimmer und Suiten. Dazu zählen 20 freistehende Lodges – in der Größe von 44 bis 125...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Birgit Gerstorfer, Gudrun Parzer, Erika Diensthuber (von links) | Foto: Gerhard Grubbauer
2

Auszeichnungen
Gudrun Parzer und Karl Almer zu "Sozialräten" ernannt

In der Stiftsschank Kremsmünster fand die Jahresabschlussfeier des Bezirksausschusses des Pensionistenverbandes statt. KREMSMÜNSTER, BEZIRK KIRCHDORF. Dabei wurden im Beisein von Präsidentin Birgit Gerstorfer und Ehrenpräsident Heinz Hillinger die ehemalige Vorsitzende der Ortsgruppe Klaus-Steyrling-St. Pankraz, Gudrun Parzer, und der Bezirkskassier Karl Almer mit dem Titel „Sozialrätin“ bzw. „Sozialrat“ ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde Karl Almer die Ehrenmitgliedschaft des Bezirkes Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Großer Besucherandrang beim Advent in der Breitenau. | Foto:  Alfred Spannring

Molln
Musikverein Breitenau lud zu Adventveranstaltung ein

Der Musikverein Breitenau lud am 7. Dezember bereits zum zweiten Mal unter dem Motto „Breitenauer Advent“ in den gleichnamigen Mollner Ortsteil ein. MOLLN. Das Publikum erwartete abermals eine stimmungsvolle Adventveranstaltung in der Filialkirche Breitenau. Umrahmt wurde der Abend von der Römerfeld Musi, dem Männergesangs-Ensemble MGfive, Lesungen von Ingrid Fischeneder und Veronika Popp-Hilger, dem Jugendblasorchester Steyrtal, dem MV Breitenau sowie einem Nikolaus-Besuch der Naturfreunde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Aktion Christkind 2023
Werbeagentur unterstützt das BezirksRundSchau-Christkind

KICHDORF. Die Werbeagentur Brandshift in Kirchdorf unterstützt die Aktion Christkind der BezirksRundSchau mit 400 Euro. Inhaber Armin Ramsebner: "Ich verzichte auch heuer auf Weihnachtsgeschenke für meine Kunden und spende dafür an Menschen, die Hilfe brauchen." Zugute kommt die Spende heuer dem geistig und körperlich beeinträchtigen fünfjährigen Paul Ertl aus Kirchdorf. Übergeben hat Ramsebner den Spendenscheck an Manfred Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
vkb-Regionaldirektor Adam Schwebl, Gerhad Schallauer, Bürgermeisterin Vera Pramberger, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Bettina Laister und Filialdirektor Anton Obernberger (v.li.). | Foto: Staudinger
2

Kirchdorf an der Krems
VKB-Bank Kirchdorf feiert 100. Geburtstag

2023 ist ein besonderes Jahr für die VKB: Vor 150 Jahren, im Jahr 1873, wurde die Volkskreditbank in Linz gegründet. In der 50. Generalversammlung 1923 wurde die Eröffnung einer Filiale in Kirchdorf beschlossen. KIRCHDORF. Am 23. April 1923 wurde die VKB-Filiale in Kirchdorf gegründet, am 1. Dezember öffneten die Schalter. Es war die fünfte Filiale der VKB-Bank in Oberösterreich. Der 100. Geburtstag wurde im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung im Schloss Neupernstein in Kirchdorf gefeiert. ...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Luise Glinsner ist die 7.001 Einwohnerin mit Hauptwohnsitz in Kremsmünster.  | Foto: Franziska Hujber

Kremsmünster
Luise ist die 7.001 Einwohnerin von Kremsmünster

Kremsmünster wächst: Mit Stichtag 30. September 2023 hatte Kremsmünster erstmals genau 7.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz . KREMSMÜNSTER. Am 1. Oktober kam die kleine Luise zur Welt. Sie ist damit die 7.001 Einwohnerin von Kremsmünster. Der Stiftsort bleibt damit der einwohnerstärkste Ort im Bezirk. Bürgermeister Gerhard Obernberger und Amtsleiter Reinhard Haider gratulierten den frischgebackenen Eltern Christian und Isabella Glinsner zur Geburt. Bei der Geburt von jedem Kind können sich die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Volksschulkinder trotzten Schneeregen und Kälte beim Kirchdorfer Adventzauber  und erwärmten mit ihren Liedern die Herzen der Besucher. | Foto: Jack Haijes
6

Adventzauber Kirchdorf
Volksschulkinder wärmen die Herzen

Volksschulkinder trotzten Schneeregen und Kälte beim Kirchdorfer Adventzauber  und erwärmten mit ihren Liedern die Herzen der Besucher. KIRCHDORF/KREMS. Lieder wie beispielsweise "In der Weihnachtsbäckerei", "die Legende von den drei Räubern" oder "alle Jahre wieder" sangen sie mit großer Begeisterung. Direktorin Christine Kerschbaummayr leitete den Chor und begleitete die Kinder gemeinsam mit Lehrerin Karin Steinmayr auf der Gitarre.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gelungenes Kinderkonzert des Musikvereins Schlierbach. | Foto: MV Schlierbach

Musikverein Schlierbach
Zauberkunststücke beim Kinderkonzert in der Volksschule

Am Sonntag, 26. November 2023, fand im Turnsaal der Volksschule Schlierbach das Kinderkonzert des MV Schlierbach statt. SCHLIERBACH. Den zahlreichen jungen Konzertbesuchern wurde ein spannendes Programm mit vielen Zauberkunststücken und Überraschungen geboten. Es führten die zwei bekannten Vereins-Maskottchen “Hubert und Elsa” – Maria Zacherl und Obfrau Johanna Hinterwirth – durch das musikalische Programm, das keine Kinderwünsche offen ließ. Auch das Jugendorchester "Young Generation" zeigte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
OSGS-Obfrau Julia Lacheiner (li.) und Chorleiter Rudi Plaichinger (re.) übergeben den Spendenscheck an Anton Hoffmann vom Lebensmittel-Laden. | Foto: Lacheiner

Kirchdorf an der Krems
Chor spendet an Lebensmittel-Laden

Die Oldies Swing & Gospel Singers (OSGS) spenden einen Teil der Einnahmen ihres Konzerts an Kirchdorfer Sozialgeschäft. KIRCHDORF. Ein Teil der Einnahmen der Konzerte der Oldies Swing and Gospel Singers unter der Leitung von Rudi Plaichinger kommt dem Verein Lebensmittel-Laden in Kirchdorf zugute. Anton Hoffmann freute sich über die großzügige Spende von 2000 Euro. Grundnahrungsmittel werden eingekauft und für Menschen mit geringerem Einkommen in dem Sozialmarkt in der Bahnhofstraße in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das neue Prinzenpaar: Prinzessin Sophia und Prinz Patrik.
5

Faschingsverein Sauzipf
Neues Prinzenpaar präsentiert

Ein neues Faschings-Prinzenpaar regiert in der Gemeinde Pettenbach. Die Kronenübergabe erfolgte beim Knappenbauerwirt. PETTENBACH. Am 18. November wurde das neue Prinzenpaar – Prinzessin Sophia und Prinz Patrik – der Öffentlichkeit präsentiert. Sie werden in der Faschingssaison mit voller Energie ihres Amtes walten. Höhepunkt des Faschings ist der Kinderfascingszug am 3. Februar in Steinbachbrücke sein. Dazu lädt der Faschingsverein "Sauzipf" herzlich ein.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kathreintanz des Pensionistenverbandes Kremsmünster | Foto: Pensionistenverband

Kulturzentrum Kino
Kathreintanz des Pensionistenverbandes Kremsmünster

Am 25. November 2023 fand im Kulturzentrum Kino wieder der Kathreintanz des Pensionistenverbandes, OG Kremsmünster, statt. KREMSMÜNSTER. Das „Duo-Mex“ spielte auch heuer zum Tanz auf und hat wunderbare Tanzmusik geboten. Das Tanzbein wurde fleißig geschwungen und die schönen Tombola-Preise rundeten die gute Stimmung ab. Herzlichen Dank allen Spendern und der Geschäftswelt von Kremsmünster!

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Obfrau Marina Pfeiffenberger, Bgm. Kurt Pawluk (von links)
 | Foto: Land OÖ

Viele Projekte realisiert
Roßleithen als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Sehr viele Projekte setzt die Gemeinde Roßleithen im Interesse für die Junge Generation um. ROSSLEITHEN. Bürgermeister Kurt Pwluk nennt einige Beispiele, etwa den finanziellen Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining für Führerscheinneulinge, das Öffi-Semesterticket für Studierende, Kindertrainingsprogramme für Tischtennis und Fußball, die jährliche Volljährigkeitsfeier usw. "Das und einiges mehr haben zu dieser Landesauszeichnung geführt. Dafür möchte ich mich auch ganz besonders bei unserer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Regina und Nicolas Straßmayr verdoppeln die Spende für Leon Klausberger. | Foto: Straßmayr

Steyrtaler Kinderolympiade
Straßmayr Beschichtungstechnik verdoppelt Spende für Leon

Als Abschluss der 1. Steyrtaler Kinderolympiade übergab die FPÖ-Grünburg gemeinsam mit Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber 500 Euro als Spende an Familie Klausberger. Nun verdoppelt die Firma Straßmayr Beschichtungstechnik aus Sierning die Spende. GRÜNBURG, SIERNING. „Wir von Straßmayr Beschichtungstechnik nehmen unsere soziale Verantwortung sehr ernst. Es ist uns wichtig, vor Ort zu helfen, denn somit ist garantiert, dass die Spende gut investiert ist und sinnvoll verwendet wird. Kinder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS/Habichler
49

Premiere in Oberösterreich
Fotos des 1. Weihnachtsempfangs für Ein-Personen-Unternehmen

Auf Initiative von Michael Stingeder, EPU-Sprecher in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, gab es heuer erstmalig – am 23. November – einen EPU-Weihnachtsempfang. ANSFELDEN. Dieser fand unter dem Motto „Keine Mitarbeiter:innen – keine Weihnachtsfeier? Feiern wir gemeinsam!“ im Gasthof Hotel Stockinger in Ansfelden statt. „Wir wollen den zahlreichen Ein-Personen-Unternehmen für Ihren Einsatz Danke sagen und auch One-Man- beziehungsweise One-Woman-Shows die Gelegenheit bieten, ein Firmenfest mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.