Schön für besondere Menschen
Ausstellung "Bruckner Inklusiv" in Kirchdorf eröffnet

Michael Einzinger, Wohnbereichsleiter in Schön, Lehrer Manfred Schöller, die Schön-Künstler Jakob P.,
Josef L. und Rainer B., Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 (von links) | Foto: Schön für besondere Menschen
  • Michael Einzinger, Wohnbereichsleiter in Schön, Lehrer Manfred Schöller, die Schön-Künstler Jakob P.,
    Josef L. und Rainer B., Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 (von links)
  • Foto: Schön für besondere Menschen
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Anton Bruckner Jubiläumsjahr in der Landesmusikschule Schloss Neupernstein in Kirchdorf wurde auch die Ausstellung „Bruckner Inklusiv“ eröffnet.

KIRCHDORF/KREMS, MICHELDORF. Seit mehr als 20 Jahren wird im Musikschulwerk das Fach "Klang und Farbe" unterrichtet. Manfred Schöller lehrt das Fach in der Einrichtung Schön für besondere Menschen, wo im Atelier großartige Kunstwerke von Menschen mit Beeinträchtigungen entstehen.

Zuletzt war Anton Bruckner Thema der Gestaltungsaufgaben im Unterricht mit dem Ziel, den großen Komponisten durch die Übermalung von Portraits gestalterisch in die Jetztzeit zu holen. Eine besondere Ehre war es, dass bei der Eröffnung der Ausstellung auch Norbert Trawöger, der künstlerische Leiter der KulturEXPO Anton Bruckner 2024 und künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters Linz, die entstandenen Werke und die Künstlerinnen und Künstler aus Schön würdigte.

Dem zahlreich zur Vernissage und zum anschließenden Konzert der Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule erschienenen Publikum erzählte Trawöger an diesem Abend auch interessante Details über Bruckner. Die Bedeutung der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen, die hier ganz selbstverständlich einen künstlerischen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben einbringen, liegt auch Wolfgang Homar, Direktor der Musikschule am Herzen. Er schafft über die Musikschule Möglichkeiten des gesellschaftlichen Miteinanders und der Teilhabe, auch im Brucknerjahr.

Ausgewählte Bilder, die im Original in der Ausstellung gezeigt werden, dienten als Vorlage für eine Edition feiner Weine und Moste, die dem großen Komponisten in diesem Jahr gewidmet sind. Die Portrait-Übermalungen sind zu den Öffnungszeiten der Musikschule im Schloss Neupernstein zu besichtigen. Brucknerweine und Bruckner-Moste mit den besonderen Etiketten können bei den kommenden Veranstaltungen zum Brucknerjahr verkostet werden.

Jubiläumsjahr "Anton Bruckner im Kremstal" gestartet
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.