Das Klassenzimmer auf dem Bauernhof

- hochgeladen von Martina Weymayer
„Schule am Bauernhof“ hat das Ziel, den Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt bäuerlicher Betriebe zu geben.
BEZIRK. Dabei soll ihnen ein realistisches Bild von der Landwirtschaft vermittelt werden. Das Angebot richtet sich an Schulklasse, Kindergarten- und Hortgruppen. Es können Halbtages-, Ganztagesexkursionen oder Projektwochen in Anspruch genommen werden.
Die Besucher lernen dabei nicht nur die Arbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben kennen, sie können sich auch mit Lebensmittel hautnah auseinandersetzen. Sie lernen unter anderem, wie Nutztiere gehalten werden oder wie Milch produziert wird. Die teilnehmenden Bauernhöfe bieten aber ganz unterschiedliche Lernprogramme an, bei welchen auch Themen wie Imkerei, Kräuterkunde oder Mostherstellung behandelt werden.
Um „Schule am Bauernhof“ anbieten zu können, müssen teilnehmende Landwirte und Landwirtinnen einen Zertifikatslehrgang absolviert, bei welchem sie speziell pädagogisch geschult werden. Die Höfe werden auch auf ihre betriebliche Eignung und Sicherheit geprüft.
Weitere Informationen: www.schuleambauernhof.at
Text: Sabine Gotthard
Fotos: SaB Tirol, LK OÖ


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.