Der Natur etwas auf die Sprünge helfen

Foto: kazzakova/panthermedia

KREMSMÜNSTER (str). Beim Make-up wird diesen Sommer auf Natürlichkeit gesetzt. - Was nicht bedeutet, dass mit ein paar Pinselstrichen das Gesicht nicht verbessert werden darf.

Selbst Akzente setzen

"Absolutes 'Must have' ist dieses Jahr Terracotta-Puder in verschiedenen Farbschattierungen", weiß Geschäftsführerin Monika Brandstätter. "Es eignet sich hervorragend für Frische, Contouring und Highlighten." Schließlich ist wohlbekannt, dass die Grundierung beim Make-up die halbe Miete ist. Doch wer hat noch nicht erlebt, dass nach dem Auftragen der Grundierung das Gesicht allzu einheitlich aussieht? Mit helleren und dunkleren Beautyprodukten kann das vermieden werden, das Gesicht modelliert und noch ansprechender gemacht werden. "Im Handumdrehen werden die natürlichen Lichtreflexe mit einem Pinsel auf der Haut aufgetragen und die Haut wirkt warm gebräunt und die Konturen modelliert. Außerdem gibt es ein natürliches mattes Finish", erklärt die Expertin weiter.

Von Rosé bis Pink

Streng graphisches Make-up ist Vergangenheit. Natürlichkeit und Weiblichkeit sind zurück auf den Laufstegen der Welt - und auch in unseren Schminkpalette. "Die Trendfarben dieser Saison gehen über Rosé bis hin zu Pink", sagt Monika Brandstätter. Das derzeitige Lippen-Make-up glänzt oft durch scheinbare Abwesenheit. Sind die Augen betont, tragen die Lippen transparenten Lipgloss. Ansonsten dürfen sie mit verschiedensten Rotnuancen ihre feminine Seite zur Schau stellen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.