Die klingende Adventzeit

Bei Gerald Lindinger kommt auch der Spaß beim Klavier- und Gitarrenunterricht nicht zu kurz. | Foto: Privat
  • <b>Bei Gerald Lindinger</b> kommt auch der Spaß beim Klavier- und Gitarrenunterricht nicht zu kurz.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Franz Staudinger

MICHELDORF (sta). Aus jedem Kaufhaus und jedem Radio dröhnen verschiedenste Weihnachtshits in allen möglichen und unmöglichen Versionen. Tausende Weihnachtskonzerte füllen dann die letzten freien Minuten in der „ruhigsten Zeit im Jahr“. Dabei haben viele schon vergessen, dass es auch noch echte, selbstgemachte Musik gibt.
Oder sie haben nicht vergessen, sondern eher verdrängt: „Ich habe leider zu wenig Zeit“, „Ich bin schon zu alt“, „Ich habe zu wenig Talent“ …
"solche oder ähnliche Ausreden hört man öfters von erwachsenen Personen. Dabei gibt es ganz einfache Tricks, wie man auf einfachste Weise, selbst Musik erzeugen und dabei glücklich werden kann und das zeitlich sehr überschaubar", sagt Gerald Lindinger.
Vor allem in der hektischen Adventzeit hat man dann meistens nicht die Zeit, auch noch ein Instrument zu erlernen. Oder vielleicht doch?

Weihnachtsüberraschung
"Das wäre doch einmal eine weihnachtliche Überraschung, wenn Papa oder Mama oder Oma oder Opa auf einmal mit Gitarre oder Klavier unter dem Weihnachtsbaum 'aufgeigen' würden. Das Musizieren auf dem Klavier oder mit der Gitarre kann so einfach und doch so beglückend sein", sagt Lindinger. "Ein Erfolgserlebnis gibt es schon nach den ersten Stunden Unterricht und jeder kann ein einfaches Lied spielen." 

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.