Klavierunterricht

Beiträge zum Thema Klavierunterricht

1997 kam Yoko Yagihara aus Tokio nach Salzburg zum Studieren und ging nicht mehr zurück. Heuer feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum im Toihaus Theater. Angefangen hat alles im pinkfarbenen Dirndl am Klavier. | Foto: Siegrid Cain
8

Künstlerin Yoko Yagihara
Im pinken Dirndl am Klavier fing alles an

Seit 20 Jahren wirkt die gebürtige Japanerin Yoko Yagihara bei zahlreichen Produktionen des Toihaus Theaters in der Stadt Salzburg mit - vor allem für die Musik ist sie verantwortlich und führte bereits einige Stücke selbst auf. Ihr Leben ist die Musik und seit 1997 hat sie in Salzburg ihre zweite Heimat gefunden. Der Anfang war aber nicht ganz leicht und ihr Lebensplan ein ganz anderer. SALZBURG. Ihr erstes Solostück für das Toihaus Theater im Andräviertel in der Stadt Salzburg trug den Titel...

Die Gitarrenschülerinnen spielten Werke aus dem „Gitarrenfisch“ von Petra Schwarzl. | Foto: Edith Ertl
13

Vorspielstunde in der Musikschule Kalsdorf
Applaus für Kalsdorfs Musikschüler

KALSDORF. Einen Monat nach Schulbeginn zeigten Anfänger und Fortgeschrittene der Musikschule Kalsdorf ihr Können. Neben Volksliedern und Hits aus dem Musical Elisabeth standen auch Eigenkompositionen von Musikschullehrerin Petra Schwarzl am Programm. Für die Darbietungen der Kinder und Jugendlichen am Klavier, Gitarre und Gesang gab es reichlich Applaus. Die nächste Vorspielstunde findet am 22. November um 18:00 Uhr im Forum Kalsdorf statt, der Eintritt ist frei.

Musikliebe und Tastenspiel
Mininger startet musikalisch durch

Der junge Mininger Gabriel Romberger macht seit frühester Kindheit Musik: Alles begann mit Mozarts "Eine kleine Nachtmusik". 2019 präsentierte er seine erste eigene Oper "Ivy". MINING (kat). "Meine Schwester und ich gingen noch in den Kindergarten, als wir einmal zu Besuch bei meine Großeltern waren. Gemeinsam hörten wir Schallplatten an. Unter anderem auch Mozarts "Eine kleine Nachtmusik". Danach bin ich zu Opas Harmonium gelaufen und habe so lange herumprobiert, bis ich die Melodie...

Corona
Klavierunterricht in Zeiten der Corona-Krise

Pause mit Klavierunterricht wegen des Corona-Virus? Mitnichten. Es wird fleißig weiter geübt. Die Klavierlehrerin bekommt ein kleines Video mit dem zurzeit bearbeiteten Stück, schickt entweder ein Emoji mit "Daumen hoch" zurück oder Verbesserungsvorschläge. Damit nicht genug. Es wird auch ein neues Stück in Angriff genommen. Frau Lehrein zeigt in einem Video, wie die Finger auf der Tastatur tanzen sollen und los geht´s. Keine Ausrede mehr. Das Kind darf das nächste Klavierstück üben.

1 2

1. Preis beim Klavierwettbewerb "Prima la Musica" in Graz geht nach Heimschuh

Zwei kleine Pianisten ganz groß! Die 11-jährigen Freunde Julius Neureiter und Moritz Gründler aus Heimschuh haben eine sehr anstrengende, aber auch sehr lustige und aufregende Zeit hinter sich: Die zwei nahmen heuer im März zum ersten Mal beim Wettbewerb "Prima la Musica" am Grazer Konservatorium teil. Ihre Klavierlehrerin Brigitta Demus (Musikschule mo-haring.at®) hat sie beim monatelangen Üben geduldig und motivierend begleitet. Die Anstrengung hat sich gelohnt! Julius und Moritz konnten als...

11

Musikunterricht in der Glanzer Mühle - School of Popmusic

Sommerpause, Urlaubsg'fühl, Strand und FreuZeit auch bei uns in der Koschatstraße 42. Ab August testet dieser Gitarrist, ob ihm das E-Gitarre spielen nicht doch im Sommerschlaf geschenkt wird. Informieren und schnuppern unter mail to spittal@schoolofpopmusic.at Wo: Spittal an der Drau, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Wie finde ich als Hobbymusiker den richtigen Musikkurs? Eine kleine Orientierungshilfe

Es ist manchmal nicht auf den ersten Blick ersichtlich, was sich hinter den Titeln diverser Freizeit- oder Weiterbildungsangebote verbirgt. Für Musikkurse haben sich unterschiedliche Bezeichnungen etabliert, über die man insbesondere als Amateur-Musiker Bescheid wissen sollte, bevor man sich in das nächste Wagnis stürzt. Meisterkurse, Meisterklassen, Sommerakademien etc. Diese richten sich an angehende oder bereits tätige professionelle Musiker. Es ist üblich, mit einem gut einstudierten...

Die klingende Adventzeit

"Made by yourself" Der Micheldorfer Musiker Gerald Lindinger unterrichtet Klavier und Gitarre. MICHELDORF (sta). Aus jedem Kaufhaus und jedem Radio dröhnen verschiedenste Weihnachtshits in allen möglichen und unmöglichen Versionen. Tausende Weihnachtskonzerte füllen dann die letzten freien Minuten in der „ruhigsten Zeit im Jahr“. Dabei haben viele schon vergessen, dass es auch noch echte, selbstgemachte Musik gibt. Oder sie haben nicht vergessen, sondern eher verdrängt: „Ich habe leider zu...

Foto: Privat
2

Zeitlos schöne Kammermusik im Schloss Traun

TRAUN (ros). Am Samstag, den 19. Jänner sind die Musiker Florian Kitt (Cello) und Aima Maria Labra-Makk (Klavier) im Schloss Traun zu Gast. Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Antonin Dvorak, Nigel Osborne, Leos Janacek und Igor Stravinsky garantieren sie einen Abend voll Ausdruckskraft und Tiefe. Florian Kitt, der an der Wiener Musikakademie studierte, spielt weltweit als Solist mit bedeutenden Orchestern und Dirigenten. Aima Maria Labra-Makk führt eine bemerkenswerte Karriere als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.