Großer Erfolg für die Windischgarstner Gartenpartie

- hochgeladen von Martina Weymayer
Tag der offenen Tür samt "Kunst am Teich" am 14. August 2015 bei der DIG-Behindertenwerkstätte Windischgarsten
WINDISCHGARSTEN. Viele Besucher aus der unmittelbaren und weiteren Umgebung ließen sich bei perfektem Sommerwetter zu diesem Tag der offenen Tür in besonderer Gartenatmosphäre einladen. Die Gäste wurden mit „Kunst am Teich“ willkommen geheißen, in Führungen durch die Tagesheimstätte konnte der Arbeitsalltag der hier beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigungen erkundet werden, Kaffee und Kuchen sowie etliche kulinarische Köstlichkeiten standen zur Stärkung bereit. Parallel zu einem vielfältigen Programm mit Musik, Geschicklichkeitsspielen und einem Familien-Ratespiel konnten attraktive Geschenke aus der eigenen Kreativ-Produktion erworben werden.
Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle
Unterstützt wurde die Gartenpartie durch eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helfern. Auch im Arbeitsalltag der Behindertenhilfe spielt das Ehrenamt eine wichtige Rolle und trägt wesentlich zum Charakter der Betreuungsqualität bei. Deshalb werden auch weiterhin Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen investieren wollen. Was die Art der ehrenamtlichen Arbeit betrifft sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Ob es die Betreuung der Menschen mit Beeinträchtigungen bei handwerklichen Tätigkeiten ist, die Mithilfe bei Fahrdiensten, das Durchführen von „Kursen“ oder „Nachhilfeunterricht“ für die zu betreuenden Personen, oder einfach praktische Mithilfe in Haus, Garten oder auf der Baustelle – jede helfende Hand ist wertvoll. Interessenten können sich gerne an diakonie@schlossklaus.at wenden.
Über die DIG-Tagesheimstätte
Die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten ist einer von vier Standorten des gemeinnützigen Vereins „Schloss Klaus – DIG“ und bietet eine Tagesstruktur für 30 Menschen mit Beeinträchtigungen an.
Fotos: DIG-Tagesheimstätte



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.