Agenda.Zukunft – ProjektLabor
Klimaschutz im und rund ums Kremstal

Beim Agenda.Zukunft – Projekt-Labor am 29. März in Kirchdorf geht es um Projekt-Ideen rund um den Klimaschutz im Kremstal.  | Foto: RMOOE, Regionalmanagement GmbH
2Bilder
  • Beim Agenda.Zukunft – Projekt-Labor am 29. März in Kirchdorf geht es um Projekt-Ideen rund um den Klimaschutz im Kremstal.
  • Foto: RMOOE, Regionalmanagement GmbH
  • hochgeladen von Marion Aigner

Das Agenda.Zukunft – ProjektLabor am 29. März 2023 im Haus 16A in Kirchdorf bringt Menschen mit spannenden Ideen rund um das Thema "Klimaschutz im Kremstal" mit engagierten Beraterinnen und Beratern zusammen, die bereit sind ehrenamtlich ihr Fach- und Alltagswissen zur Verfügung zu stellen. 

KIRCHDORF.  Am Anfang steht eine tolle Projektidee, aber wie bringt man die ersten Schritte zu einem erfolgreichen Projekt auf den Weg? Dafür gibt es das Agenda.Zukunft – ProjektLabor am 29. März in Kirchdorf.

Idee in die Umsetzung bringen

"Wie bringe ich meine Projektidee in die Umsetzung?" Vor dieser Frage stehen freiwillig Engagierte häufig. Das Agenda.Zukunft ProjektLabor ist ein Format, dass Kooperation und Co-Kreation in den Mittelpunkt stellt. Es unterstützt sowohl Projekte, als auch die Menschen dahinter, die schon in den Startlöchern stehen, aber noch den letzten "Kick" zur Umsetzung brauchen. Oder auch engagierte Leute, die ihre Projektidee nochmals kritisch, aber konstruktiv, aus verschiedensten Blickwinkeln durchleuchten wollen.  

Ideen rund um den Klimaschutz im Kremstal

Das ProjektLabor in Kirchdorf bietet Platz für maximal drei Projektgeberinnen und Projektgeber, die eine Idee aus dem Bereich Klimaschutz in und rund um das Kremstal konkretisieren und auf den Weg bringen wollen. Beispielsweise beschäftigt sich eine Projektgruppe mit der Idee, E-Carsharing in Kirchdorf zu implementieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und mitzudenken. Und auch eigene Projektideen können gerne eingebracht und gemeinsam mit anderen engagierten und kreativen Menschen bearbeitet werden. 

Infos und Anmeldung
Das Agenda.Zukunft - ProjektLabor in Kirchdorf ist eine Veranstaltung der Regionalmanagement OÖ GmbH und wird von der Oö. Zukunftsakademie unterstützt. Das Format basiert auf der „Projektschmiede“ des Vorarlberger Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung. 
Weitere Infos und Anmeldung bis 23. März bei Regionalmanagerin Cosima Öllinger unter 0664 8568503. Eine Anmeldung ist sowohl von Menschen, die ein Projekt einbringen wollen, als auch von jenen, die mitdenken wollen, erwünscht. Außerdem werden noch Projektbegleiterinnen und Projektbegleiter für das Agenda.Zukunft ProjektLabor gesucht: Möchte man die Methode selber erlernen und im eigenen Umfeld einmal anwenden oder interessiert man sich für regionale Projekte und Initiativen und möchte eigene Erfahrungen in der Projektarbeit weitergeben, so ist man auch in diesem Fall herzlich eingeladen an der Veranstaltung im März teilzunehmen. 

Agenda.Zukunft – ProjektLabor
29. März 2023 von 18 bis 21 Uhr
Haus 16 A
Bahnhofsstraße 15
4560 Kirchdorf/Krems

Beim Agenda.Zukunft – Projekt-Labor am 29. März in Kirchdorf geht es um Projekt-Ideen rund um den Klimaschutz im Kremstal.  | Foto: RMOOE, Regionalmanagement GmbH
Foto: RMOOE, Regionalmanagement GmbH
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.