Kinderbetreuung
Nachfrage bestimmt das Angebot

- Die Betreuung der Kinder in den Sommermonaten stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar.
- Foto: Kneschke/Fotolia
- hochgeladen von Franz Staudinger
BEZIRK KIRCHDORF (sta). Das Kind hat frei, die Eltern aber nicht. Viele Familien haben in den Sommerferien ein Problem. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist für viele Familien gerade in den Ferien eine große Herausforderung. Schwierig wird es, wenn niemand im privaten Umfeld die Betreuung der Kinder übernehmen kann.
Es gibt aber, so wie jedes Jahr, auch heuer wieder Möglichkeiten, die Sommerferien zu überbrücken – etwa mit einer Vielfalt an Ferienpass-Aktionen oder Sommercamps. Ein Sommercamp findet heuer zum Beispiel von 8. bis 12. Juli mit dem "Camp Somo" in Pettenbach statt. Aber auch bei der Kirchdorfer Talentewoche (www.kirchdorfer-talentewoche.at) von 10. bis 12. Juli sind die Kids bestens aufgehoben.
Nicht alle Kinderbetreuungseinrichtungen haben in den Ferienmonaten geregelte Öffnungszeiten. In der Gemeinde Ried/Traunkreis hat der Kindergarten etwa mit Ausnahme August durchgehend geöffnet, in der Volksschule wird eine Betreuung in Kooperation mit dem Hilfswerk angeboten. In Kremsmünster werden Kinder von drei bis zehn Jahren von 29. Juli bis 23. August in den Räumlichkeiten des Hortes betreut.
Eine Aufsicht bietet auch die Gemeinde Pettenbach an. Der "Spiele-Sommer" ist ein Angebot, um die Betreuung der Kindergarten- und Volksschulkinder zu ermöglichen. "Einerseits sollen die Kinder Spaß haben, andererseits die Eltern eine unkomplizierte, leistbare und qualitative Ferienlösung erhalten. Zudem besteht in Pettenbach auch die Möglichkeit die Dienste der Tagesmütter in Anspruch zu nehmen", heißt es aus der Pettenbacher Gemeindestube.
Der Arbeitgeber hilft
Auch Arbeitgeber wissen um die Problematik der Ferienzeit Bescheid. So bietet etwa der „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“ Kinderbetreuung für das Versicherungsmaklerbüro UVK, Waghubinger & Partner GmbH, Steuerberatungskanzlei Czepl & Partner und die TCG Unitech an. "Die flexiblen Öffnungszeiten sind auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder abgestimmt", sagt Vereinsobmann Heimo Czepl. Seit fast 15 Jahren bietet die Firma Greiner in Kremsmünster in Zusammenarbeit mit dem Verein Greiner Krabbelstube eine Ferienbetreuung für drei- bis zehnjährige Kinder an. Die Greiner Ferienbetreuung versteht sich als Unterstützung für berufstätige Eltern, die ihre Kinder auch in Zeiten, zu denen Kindergarten und Hort geschlossen haben, gut betreut wissen wollen. Die Gemeinde Kremsmünster stellt als Kooperationspartner die Räumlichkeiten dafür zur Verfügung.
Die Angebote im Überblick
Kirchdorf an der Krems
Der Kindergarten (KG Hellerwiese) kann bis auf 1 Woche vor dem Herbststart während der Sommerferien (für Umgestaltungen der Gruppenräume, Erstellung von Raumkonzepten etc.) genutzt werden. Die Krabbelstube und der Hort haben im August geschlossen ; jedoch im Ferienmonat Juli geöffnet.
Steinbach/Steyr
In Steinbach an der Steyr ist die Krabbelstube durchgehend in den Sommermonaten in Betrieb. Somit wird während der Ferientage im Kindergarten eine Kinderbetreuung (Sommerbetreuung) für Kindergartenkinder für die KW 30-33 in der Krabbelstube angeboten. Der Bedarf kann somit gedeckt werden.
Roßleithen
Die Gemeinde Roßleithen bietet eine bedarfsorientierte Sommerbetreuung an. Maximal sind vier zusätzliche Wochen möglich. Mittels Umfrage an die Eltern wird der Bedarf erhoben. Offen gehalten werden jene Wochen an denen pro Tag mindestens zehn Kinder anwesend sind. Heuer hat der Gemeindekindergarten Pießling zusätzliche drei Wochen geöffnet d.h. ein durchgehender Betrieb bis 02.08.2019 und zwar Montag bis Freitag von 07.15 – 13.00 Uhr.
Klaus an der Pyhrnbahn
Der Gemeindekindergarten in Steyrling ist bis Ende Juli geöffnet und im August geschlossen. Für einen Sommerkindergarten ist die Nachfrage zu gering. Im August läuft wieder die Aktion Ferien aktiv.
Micheldorf
Die Marktgemeinde Micheldorf hat im Sommer die Kinderbetreuungseinrichtungen durchwegs einrichtungsübergreifend offen, bis auf folgenden Zeitraum (während der Ferien): Kindergarten: bis 28. Juli 2019 offen; 14 Tage dann geschlossen; ab 19.. August wieder offen.
Krabbelstube: bis 28. Juli 2019 offen, dann wieder am 3. September offen.
Hort: bis 4. August 2019 offen Dann wieder ab 2. September. Ansonsten gibt es ein Ferienkalender-Heft, indem Vereine und Organisationen einige Tage für alle Kinder Aktivitäten anbieten.
Steinbach/Ziehberg
In Steinbach wird der Ferienpass wie in den letzten Jahren durchgeführt- allerdings sind die meisten Termine noch nicht fixiert.
Spital/Pyhrn
Bei uns gibt es einen Ferienkalender. Dieser wird aber erst zu Schulschluss fertig und an die Kinder ausgeteilt. Es gibt auch eine Ferienkalenderhomepage (www.spital-pyhrn-ferienkalender-at.webnode.at) – welche ebenfalls derzeit noch in Bearbeitung ist.
Inzersdorf
Bis 31. Juli haben in der Gemeinde Inzersdorf noch der Hilfswerk Kindergarten und Hort geöffnet. Zusätzlich steht noch der Verein Aktion Tagesmütter zur Verfügung!
Vorderstoder
In Vorderstoder gibt es kein Kinderbetreuungsangebot in den Ferien. Gemeinsam mit den Gemeinden Hinterstoder und St. Pankraz gibt es einen Ferienkalender.
Ried im Traunkreis
In Ried im Traunkreis gibt es eine Sommerbetreuung für die Kinder. Der Kindergarten hat offen (ausgenommen die letzten zwei Augustwochen) In Räumlichkeiten der Volksschule gibt es eine Betreuung von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis ca. 15 Uhr. (ausgenommen die letzten zwei Augustwochen)
Kremsmünster
In Kremsmünster gibt es von 29.7. – 23.8. 2019 eine Ferienbetreuung für Kinder von 3-10 Jahre „Funny Weeks“ des Verein Greiner Krabbelstube in den Räumlichkeiten des Hortes.
Hinterstoder
Der Kinderarten Hinterstoder ist bis 19. Juli sowie ab 2. September 2019 geöffnet. Diese Sommeröffnungszeiten haben sich aufgrund der Bedarfserhebung ergeben. In den sechs Ferienwochen dazwischen wurde keine Betreuung von den Eltern gewünscht. Weiteres bieten die Gesunde Gemeinden Hinterstoder und Vorderstoder in den Ferien auch ein eigenes Kinderferienprogamm mit 20 unterschiedlichen Aktivitäten an.
Edlbach
Der Kindergarten Mitterweng ist auch noch zwei Wochen in den Ferien geöffnet, und öffnet im Herbst wieder eine Woche vor Schulbeginn.
Andere Kinderbetreuungsangebote gibt es in Edlbach nicht.
St. Pankraz
Die Kinder (Kindergarten) der Gemeinde St.Pankraz besuchen den Kindergarten der Gemeinde Klaus (Steyrling). Dort wird Kindergartenbesuch bis Ende Juli angeboten. St.Pankraz wirkt an einem Ferienkalender gemeinsam mit den Gemeinden Vorder- und Hinterstoder mit.
Grünburg
In den Ferienmonaten gibt es in Zusammenarbeit der Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach/Steyr einen Ferienkalender. Dabei bieten verschiedenste Vereine ein spannendes Sommerprogramm für die Kinder an. Die Kindergärten Grünburg und Leonstein haben nur im August geschlossen, d.h. bis Ende Juli und ab Anfang September geöffnet.
Pettenbach
Der „Spiele-Sommer“ ist ein Angebot der Marktgemeinde Pettenbach um die Betreuung der Kindergarten- und Volksschulkinder in den Sommerferien zu ermöglichen. Einerseits sollen die Kinder viel Spaß in der Betreuung haben und andererseits die Eltern eine unkomplizierte, leistbare und qualitative Ferienlösung erhalten.Fünf Wochen lang (29.07.2019 - 28.08.2019) werden Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren von 7 bis halb 4 Uhr von einem kompetenten Team in den Räumen des Pfarrcaritas-Kindergartens betreut. Zudem besteht in Pettenbach die Möglichkeit der Kinderbetreuung über den Tagesmütterverein.
Jedes Jahr wird in Pettenbach ein umfassendes Ferienprogramm angeboten. Rund 40 verschiedene Aktionen finden in den Sommerferien statt, und jedes Jahr gibt es wieder neue sowie bekannte und beliebte Veranstaltungen.
Von 8. bis 12. Juli findet heuer erstmals das wohl abwechslungsreichste Sommercamp überhaupt in Pettenbach statt! Ganz nach dem Motto: Sportliches, Originelles 'and much more' bietet das CAMP SOMO ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle Kinder und Jugendlichen.
Windischgarsten
In Windischgarsten gibt es bereits seit 20 Jahren den Ferienkalender der Marktgemeinde Windischgarsten. Motto: Die Sommerferien mit Sport-Spiel-Spaß sowie Abenteuer und Spannung erleben. Ca. 30 Angebote von Vereinen, Organisationen und Betrieben.
Wartberg an der Krems
Sommerhort von 29. Juli bis 16. August
Molln
Der Kindergarten der Marktgemeinde Molln ist durchgehend (bis auf die letzte Augustwoche) in den Sommerferien geöffnet.
Für Volksschüler wird der Spiele-August (32.–35.KW) je nach Bedarf halbtags oder ganztags in der Volksschule Molln angeboten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.