Lebenswelten im Naturparadies
Neues Buch über das „Tote Gebirge” mit Potenzial zum Klassiker

- Präsentierten in Linz das neue Buch “Das Tote Gebirge. Lebenswelten in einem Naturparadies” (v.l.): Verlagschef Rudolf Trauner, Franz Sieghartsleitner (Hrsg.), Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner, Willibald Girkinger (Hrsg.) und Lutz Maurer (Hrsg.).
- Foto: Trauner Verlag
- hochgeladen von Martina Weymayer
Ein neues Buch über das Tote Gebirge ist im Trauner Verlag erschienen.
BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Wie eine Trutzburg aus steilen Bergflanken ragt das „Tote Gebirge” empor. Viele seiner Gegensätzen und Geheimnissen finden sich im Buch wieder, das im Trauner Verlag erschienen ist. Das fast 300 Seiten starke Werk mit Texten von und über ausgewiesene Kenner der schönen Bergwelt – darunter Persönlichkeiten wie Gerlinde Kaltenbrunner oder Hubert von Goisern – bietet ein Kaleidoskop für Natur-, Berg- und Kunstfreunde.
Ehrfurchtsvoll staunen
Das Tote Gebirge ist ein Juwel des österreichischen Naturerbes, das es zu erhalten gilt. Einen Beitrag dazu leisten die Herausgeber Willibald Girkinger, Lutz Maurer und Franz Sieghartsleitner mit diesem neuen Buch. Die bekannten Naturschützer und der ehemalige ORF-Sendungschef von „Land der Berge“ sind Experten für „ihr“ oberösterreichisch-steirisches Grenzgebirge. Willi Girkinger sagt dazu: „Wenn man sich mit ehrfurchtsvollem Staunen von der Schönheit dieser Berglandschaft und ihren Lebenswelten berühren und inspirieren lassen möchte, empfehle ich dieses Buch von Herzen.” Franz Sieghartsleitner ergänzt: „Die wilde Natur des Toten Gebirges ist für seltene Tiere und Pflanzen unverzichtbar und ein großes Geschenk für unsere Seelen.”
Buch-Neuerscheinung
Das Tote Gebirge
Lebenswelten in einem Naturparadies
Willibald Girkinger, Lutz Maurer, Franz Sieghartsleitner (Hrsg.)
296 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-99113-222-6
Trauner Verlag
www.trauner.at
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.