Qualität ist ihr Geld wert

- <b>"Eine hochwertige Uhr</b> hat Raffinessen, die man oft erst auf den zweiten Blick sieht", weiß Juwelier Thomas Öllinger.
- hochgeladen von Martina Weymayer
Modeaccessoire oder handgefertigtes Unikat: Juwelier Thomas Öllinger weiß, worauf es bei Uhren ankommt.
KIRCHDORF (wey). Das Angebot an Armbanduhren ist vielfältig, von schlicht über sportlich bis hin zu knallbunt. Aber Uhr ist nicht gleich Uhr, weiß Juwelier Thomas Öllinger aus Kirchdorf. "Man muss zwischen einer Uhr als Modeaccessoire - dazu gehören etwa die bunten ice-watches - und einem klassischen, handgefertigten Modell unterscheiden. Das kann man nicht vergleichen", erklärt der Fachmann. Gerade bei Jugendlichen sind etwa die Marken Fossil, Diesel oder Lotus gefragt. "Herren tragen oft als einziges Schmuckstück eine schöne Uhr. Eine hochwertige Uhr hat Raffinessen, die man oft erst auf den zweiten Blick sieht." Dazu gehören etwa Modelle von Nomos oder Tissot. "Wer sich mit einer Uhr beschäftigt, erkennt die Qualität. Preislich fangen sie bei 150 Euro an, nach oben hin ist alles offen. Bei klassischen, handwerklich gefertigten Uhren bekommt man auch nach Jahrzehnten noch alle Ersatzteile wie Rädchen, Zeiger et cetera. So rechtfertigt sich auch ein höherer Preis."
Sollte einmal eine Reparatur notwendig sein, ist man bei der zertifizierten Uhrmachermeister-Werkstatt Öllinger ebenfalls an der richtigen Stelle.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.