Schülerhort Kremsmünster widmete sich der gesunden Ernährung

Kremsmünsters Hortkinder beschäftigten sich intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung
4Bilder
  • Kremsmünsters Hortkinder beschäftigten sich intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung
  • hochgeladen von Martina Weymayer

KREMSMÜNSTER. Der Schülerhort Kremsmünster widmete sich dem Thema gesunde Ernährung. Ziel dieses umfassenden Projektes war, es die Ernährungsgewohnheiten der über 50 Kinder nachhaltig zu verbessern. Als Einstieg „erzählten“ ein Österreichischer Bio-Apfel und ein Apfel aus einer fernen Plantage über ihre Reise bis ins Geschäft und davon, wie sie gewachsen sind. Der Preisunterschied und die Arbeit, die dahinter steckt, wurden zum Thema. Ziel war auch, die Kinder und deren Familien über den Hintergrund der Themen "regional" und "bio" zu informieren.

Wissen in die Praxis umsetzen

Beim gemeinsamen Einkauf von Bio-Obst und Gemüse für die Jause konnten die Kinder ihr Wissen dann auch gleich in die Praxis umsetzen. Da auch Bio-Süßigkeiten nicht unentdeckt blieben, durften die Kinder bei einem weiteren Einkauf mit ihrem Taschengeld getrocknete Früchte, Reiskekse, Schokolade und Nüsse erwerben.

Bei einem Besuch der Kremsmünsterer Stiftsgärtnerei und der Gewächshäuser lernten die Schüler Rhabarber, Rotkraut und Co. kennen. Jeden Mittwoch betreute Hortleiterin Petra Mistlberger mit ihrer Gruppe die Hochbeete der gesunden Gemeinde und schaute, was da so heranwächst. Besondere Freude machte die im Hort angebaute Kresse, und auch das gemeinsame „Buttern“ mit einer Sennerin fand großen Anklang.

Den beiden Bioläden Söllradl und Erdbeerlis statteten die Volksschüler ebenfalls einen Kurzbesuch ab. Auch eine Diskussion über Backboxbrot und Brot vom Bäcker bereicherte das Wissen und die Hortkinder kauften frische Bäckerweckerl.

Zum Projektabschluss im Juli kam der Kasperl zum Thema ökologischer Landbau und außerdem fand noch ein "Slow-food-Workshop" statt. In beiden Fällen handelt es sich um Angebote von Klimabündnis OÖ.

Für alle Hortkinder und das Team war dieses Projekt eine wertvolle Bereicherung in der Bildungseinrichtung.

Fotos: Hort Kremsmünster

Kremsmünsters Hortkinder beschäftigten sich intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.