Vollholz-Musterpark Steinbach

Bürgermeisterin Bettina Lancaster und Vollholz-Profi Franz Schmeißl vor der neuen Mehrzweckhalle in Steinbach.
2Bilder
  • Bürgermeisterin Bettina Lancaster und Vollholz-Profi Franz Schmeißl vor der neuen Mehrzweckhalle in Steinbach.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

STEINBACH/Z. (sta). Die 830 Seelen-Gemeinde Steinbach am Ziehberg entwickelt sich zum "Vollholz-Musterpark". Holz als Baumaterial dominiert bei den öffentlichen Gebäuden. "Vieles spricht für Bauen mit Holz", sagt Vollholz-Pionier Franz Schmeißl, der in Steinbach eine Tischlerei betreibt. "Mit Holz zu bauen ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder, regional und ökologisch und es erhöht den Wohlstand bei weniger Resourcenverbrauch: Das hat eine wissenschaftliche Untersuchung des ersten Vollholz-Feuerwehrzeughauses Oberösterreichs in Steinbach ergeben. Die regionale Wertschöpfung war demnach um 162 Prozent höher als bei konventioneller Bauweise. Aber nicht nur das Feuerwehrzeughaus entstand als Holzbau, sondern auch ein Mehrparteienwohnhaus und die Mehrzweckhalle der neu sanierten Volksschule. "Die lokalen Waldbesitzer liefern uns das Holz. Unsere Gemeinde besteht aus zwei Dritteln Waldfläche. Wir werden auch in Zukunft, soweit wie möglich, auf Holz setzen", sagt Bürgermeisterin Bettina Lancaster.

Besser lernen mit Holz
Die neuen Klassenräume der sanierten Volksschule sind mit Holzdecken von Franz Schmeißl ausgestattet. "In jeder Klasse habe ich andere Hölzer verwendet. Es ist nicht nur Schallschutz und eine optische Aufwertung, sondern ich bin auch überzeugt davon, dass es mit Holz in der Klasse einen besseren Lernerfolg gibt." Schmeißl errichtete in Steinbach auch ein "Wohlfühl-Holzhaus". In dem Ferienhaus mit zwei Ferienwohnungen können die Gäste ausprobieren, wie es sich anfühlt, von Vollholz umgeben zu sein. "Schon beim Eingang werden unsere Gäste vom Duft des Holzes aus unserem eigenen Wald empfangen."

Bürgermeisterin Bettina Lancaster und Vollholz-Profi Franz Schmeißl vor der neuen Mehrzweckhalle in Steinbach.
Das erste Feuerwehrzeughaus in OÖ in Holzbauweise sorgt für Aufsehen.
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.