Wieder mehr Leben für die Ortszentren

- Claudia Schönegger, Geschäftsführerin von "Terra Cognita" in Salzburg und gebürtige Kirchdorferin.
- hochgeladen von Martina Weymayer
Bürger und Gemeindefunktionäre aus der Region machten sich Gedanken über attraktive Ortskerne.
STEINBACH/STEYR (wey). "Ein Ortszentrum ist wie der menschliche Körper: Die einzelnen Organe müssen optimal zusammenspielen, damit alles gut funktioniert", brachte es Regionalmanager Alois Aigner auf den Punkt. Beim Workshop in der Nachhaltigkeitsschmiede Steinbach/Steyr diskutierten Engagierte aus der Region Steyr-Kirchdorf über Möglichkeiten, den Ortszentren (wieder) mehr Leben einzuhauchen. Leerstehende Geschäftslokale, Zersiedelung oder das Wirtesterben treiben vielen Gemeindevertretern die Sorgenfalten auf die Stirn. Viele Inputs und "Best practice"-Beispiele gab es von Raumplanerin Claudia Schönegger von "Terra Cognita" aus Salzburg. "Dreh- und Angelpunkt ist das örtliche Entwicklungskonzept", ist die gebürtige Kirchdorferin überzeugt. Eine Gemeinde sollte nicht erst dann aktiv werden, wenn sich ein Problem auftut, sondern sie benötigt eine Strategie, wie sich das Zentrum grundsätzlich entwickeln soll.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.