FCG Bezirk Kirchdorf
"An die Arbeit" – Interessen sollen verbessert werden

- Patricia Schadl, Edith Regelsberger, Gertraud Pernegger, Cornelia Pöttinger, Brigitta Eules, Herbert Grall, Thomas Tartarotti, Michael Hutgrabner, Robert Seufer-Wasserthal (v.li.)
- Foto: FCG Kirchdorf
- hochgeladen von MeinBezirk Kirchdorf
"An die Arbeit", lautete das Motto der vierten ÖGB-Regionalkonferenz im Kulturhaus Windischgarsten.
WINDISCHGARSTEN. Mit dabei waren auch FCG-Mitglieder aus dem Bezirk Kirchdorf, an vorderster Stelle die ÖAAB-FCG-Fraktionsvorsitzende Cornelia Pöttinger. Der Punkt "Anträge" auf der Tagesordnung, vorrangig ausgelegt auf die Gesundheit und das Gesundheitspersonal - wurde einstimmig von allen Anwesenden der Gewerkschaften befürwortet und wird an die ÖGB-Landesorganisation OÖ, die OÖGK und die Ärztekammer OÖ weitergeleitet. Die Anträge sollen, laut Brigitta Eules, Mitglied der Antragsprüfungskommission, in der Periode von 2022 bis 2027 die Interessen der unselbstständig Beschäftigten, aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch der Menschen in Ausbildung, der Arbeitslosen und Pensionistinnen und Pensionisten verbessern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.