Frischer Wind für Pettenbach

Bundesrat Ewald Lindinger (li.), Bezirkshauptmann Dieter Goppold und Bürgermeisterkandidatin Julia Laßl | Foto: SPÖ
  • Bundesrat Ewald Lindinger (li.), Bezirkshauptmann Dieter Goppold und Bürgermeisterkandidatin Julia Laßl
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Franz Staudinger

PETTENBACH (sta). Bei der Gemeinderatssitzung wurde Julia Laßl zur Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Pettenbach gewählt. Sie ist damit die erste Frau in Pettenbach, die dieses Amt bekleidet. Laßl folgt damit Paul Neuburger nach, der aber der Gemeindepolitik erhalten bleibt und künftig die Funktion des Fraktionsvorsitzenden der SPÖ ausüben wird. Er wird auch weiterhin im Gemeindevorstand vertreten sein und seine erfolgreiche Ausschussarbeit fortsetzen.

Die gebürtige Pettenbacherin Julia Laßl (28) ist als Organisationsassistentin beim ÖGB beschäftigt und seit 2009 in der Kommunalpolitik tätig. Zuletzt war sie als Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Gemeindevorstands aktiv, darüber hinaus im Finanz- und im Familienausschuss und als Referentin für Öffentliche Einrichtungen.

Julia Laßl wird am 18. November auch zur Bürgermeisterwahl antreten. Ein Herzensanliegen ist ihr, dass Pettenbach in puncto Familienfreundlichkeit künftig bei den besten zu finden sein wird. Arbeitsplätze im Ort und Nahversorgung –Stichwort Ortskern- sind ihr ebenso ein Anliegen wie örtliche Umwelt- und Energiefragen.

„Ich bedanke mich bei Paul Neuburger für seinen Einsatz als Vizebürgermeister und freue mich schon sehr auf meine neue Aufgabe. Also ‚auf zu neuen Ufern‘, mein Herz schlägt für Pettenbach“, so die frisch gekürte Vizebürgermeisterin Julia Laßl.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.