Wellbeing Challenge
Dana-Mitarbeitende spenden 2.000 Euro an Rotkreuz-Markt

- Das Team rund um DANA | JELD-WEN Türen GmbH übergibt die Spende an die freiwillige Mitarbeiterin Regina Wurmhöriger vom Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel.
- Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
- hochgeladen von Martina Weymayer
Bei der heurigen Challenge des JELD-WEN-Konzerns konnte das Team rund um die DANA JELD-WEN Türen GmbH in Spital am Pyhrn seinen Titel verteidigen.
SPITAL/PYHRN, WINDISCHGARSTEN. Das mittlerweile auf zehn Mitglieder angewachsene Team hat in nur zwei Wochen bei sportlichen Aktivitäten 7.596 Kilometer zurückgelegt und damit 2.000 Euro gewonnen. Diese gehen an den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel in Windischgarsten.
Die Wellbeing Challenge, bei der Mitarbeitende weltweit teilnehmen, um Rad zu fahren, zu schwimmen, zu gehen oder zu laufen, wird jedes Jahr vom JELD-WEN Headquarters in den USA durchgeführt. Das Team, welches dabei innerhalb von zwei Wochen die meisten Kilometer durch sportliche Aktivitäten zurücklegt, wird zum Gewinner gekürt. Heuer konnte das Team rund um DANA in Spital am Pyhrn, mit einer durchschnittlichen Leistung von rund 760 km pro Teammitglied, seinen Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen und sogar bei der konzernweiten Solo-Wertung die ersten vier Plätze belegen. Dem DANA-Team war es dabei besonders wichtig, das Preisgeld an eine lokale, wohltätige Organisation zu spenden.
„Unser Team hat hier Großartiges geleistet und durch Wandern, Laufen und Radeln über 7.500 km gesammelt. Wir sind stolz auf diese herausragende Leistung. Auch wenn ich persönlich nicht so viel dazu beigetragen habe, freue ich mich besonders, dass auch ich heuer Teil dieses Team sein durfte. Ich persönlich bin stolz, dass wir dadurch 2.000 Euro spenden konnten“, erklärt Stefan Purrer, Mitglied im Management-Team und Werksleiter.
Team hat viel „bewegt“
Das Team rund um Walter Fischill, Stefan Neudeck, Hannes Schönegger, Daniel Neudeck, Kevin Ortmann, Bianka Schönegger, Marwin Flammer, Sasa Srnec, Markus Sonnleitner und Stefan Purrer freut sich nicht nur über den errungenen Sieg, sondern auch ganz besonders darüber, dass dadurch Menschen in Not geholfen werden kann. Das Preisgeld geht zur Gänze an den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel in Windischgarsten und wurde in Form von Warengutscheinen an Regina Wurmhöriger übergeben.
„Gerade im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach einer günstigen Einkaufsgelegenheit wie jener in den Rotkreuz-Märkten stark gestiegen. Um weiterhin eine Grundversorgung an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikel aufrecht erhalten zu können, sind wir auf die Großzügigkeit und die Spenden, wie jene der DANA I JELD-WEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, angewiesen“, so die freiwillige Mitarbeiterin des Rotkreuz-Marktes.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.