MW-Laser GmbH
Diese Verbindung hält

- Martin Weiermayer bei der Arbeit mit der modernsten Schweißanlage, die es derzeit am Markt gibt
- Foto: Staudinger
- hochgeladen von Franz Staudinger
Die MW-Laser GmbH in Kirchdorf hat sich bei den Werkzeugbauern unverzichtbar gemacht.
KIRCHDORF. Das Laserschweißen ist die Kernkompetenz der Firma MW-Laser GmbH. Namhafte Kunden aus dem In- und Ausland vertrauen inzwischen auf das Know-how des Kirchdorfer Unternehmens.
Am Puls der Zeit
Martin Weiermayer hat sich 2010 mit seinem Unternehmen selbstständig gemacht und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut. "Es ist ständig bergauf gegangen. Wir haben uns als Laserschweiß-Profi am Markt etabliert. Wir betreuen nicht nur die meisten namhaften Werkzeugbau-Firmen im Bezirk Kirchdorf – inzwischen haben wir auch Kunden aus Frankreich, Italien oder Deutschland." Vier Mitarbeiter sind in der Firma derzeit beschäftigt. Erst vor Kurzem wurde der bereits dritte Schweißroboter angeschafft. "Es ist das beste Gerät, das derzeit am Markt ist. Es verfügt über die neueste Technologie. Damit können wir die Aufträge jetzt noch schneller und effizienter abwickeln und sind damit noch flexibler geworden. Natürlich ist so eine Anschaffung für eine kleine Firma eine große Investition. Aber mein Motto lautet: "Wenn du nicht mit der Zeit gehst, dann gehst du mit der Zeit".
Nachhaltige Arbeit
Beim Laserschweißen erfolgt die Energiezufuhr über einen Laser und bietet gegenüber herkömmlichen Schweißtechniken viele Vorteile. So ergibt sich durch den geringen und konzentrierten Energieeintrag ein geringer thermischer Verzug und minimale Gefügeveränderungen der Bauteile. "Großteils sind es alte Werkzeuge, die wir reparieren und aufbereiten. Das erspart den Kunden die Investition in ein neues Werkzeug", ist Weiermayer auch von der Nachhaltigkeit seiner Arbeit überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.