Tischlerei Bernegger
Ein Lehrbetrieb, der seinesgleichen sucht

Peter und Nicole Bernegger mit Landesrat Markus Achleitner bei der Verleihung des Wirtschaftspreises "Traunviertler" in der Kategorie "Vorzeige-Lehrbetrieb". | Foto: Staudinger
  • Peter und Nicole Bernegger mit Landesrat Markus Achleitner bei der Verleihung des Wirtschaftspreises "Traunviertler" in der Kategorie "Vorzeige-Lehrbetrieb".
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Mit ihrer starken regionalen Verankerung und wertvollen wirtschaftlichen Impulsen für die Region ist die Tischlerei Bernegger einer der Vorzeigebetriebe im Bezirk Kirchdorf.

KLAUS. Wenig überraschend, dass das innovative Unternehmen erst vor Kurzem mit dem Wirtschaftspreis "Traunviertler" ausgezeichnet wurde. Dabei wurde vor allem das große Engagement in der Lehrlingsausbildung gewürdigt. Für das kontinuierliche Schaffen und Sichern von Arbeitsplätzen ist die Tischlerei nun auch für den Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert. "Durch die ständige Ausbildung von Lehrlingen schaffen wir attraktive und interessante Lehrstellen in unserem Bezirk", unterstreicht Firmenchef Peter Bernegger.

Verantwortung übertragen

Ein schlagkräftiges Argument sei das sehr junge Team. "Junge Menschen lernen am liebsten von jungen Kollegen. Unser Lehrlingsausbildner war bis vor zwei Jahren selbst noch bei uns als Lehrling angestellt. Zudem bekommt jeder unserer Lehrlinge sehr früh viel Verantwortung, um schnell eigenständig zu werden und seinen Teil zum Gesamterfolg beitragen zu können." Denn nur so, ist sich Peter Bernegger sicher, sieht sich jeder Mitarbeiter als Teil des Ganzen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.