Piesslinger in Molln wächst weiter

- Foto: Wiesmüller
- hochgeladen von Martina Weymayer
Mit 13 Millionen Euro steht die größte Einzelinvestition in der mehr als 460-jährigen Firmengeschichte an.
MOLLN (wey). Vor einigen Jahren musste die Firma Piesslinger in Molln eine schwierige Phase durchmachen. Dieses Wellental ist mittlerweile längst durchschritten und das Unternehmen hat wieder volle Fahrt aufgenommen. Derzeit sind fast 480 Mitarbeiter beschäftigt. "Wir stehen finanziell auf sehr guten Füßen und wachsen doppelt so stark wie unsere Marktbegleiter. Das Potenzial ist riesig", schildert Geschäftsführer Klaus Waselmayr. Durch dieses Wachstum sei man an die "Grenze des Machbaren" gestoßen. Am 2. Juli fand nun der Spatenstich für die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte statt. 13 Millionen Euro fließen unter anderem in ein neues vollautomatisches Hochregallager. 30 Meter wird es in den Himmel ragen, wobei es das Ortsbild nicht beeinträchtigen soll. Im Frühjahr 2019 wird es den Betrieb aufnehmen. Auf die Frage, warum dieses neue Lager benötigt wird, erklärt Waselmayr: "Die Kunden schicken uns ihre Profile – wir eloxieren, beschichten und bearbeiten sie. Die Profile sind Eigentum des Kunden, wir sind im Prinzip Dienstleister."
Bislang konnten 1.100 Tonnen Aluminium vor Ort gelagert werden. Künftig werden es um 2.700 Tonnen mehr sein. Rechnet man sämtliche Stellflächen in den Hallen usw. dazu, finden an die 6.000 Tonnen Platz. Ein größeres Lager bringt aber auch andere Vorteile mit sich, unter anderem weniger Lkw-Fuhren und eine geringere Lärmbelastung. "Die Investitionen, die wir tätigen, sind nicht für die nächsten zwei Jahre ausgelegt, sondern für zehn oder 15", so Waselmayr. "Nachhaltigkeit ist unser Thema, wir haben das in den Genen."
piesslinger.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.