Weiermair-Jubiläumsfest

- Mehr als 1000 Gäste kamen zum großen Jubiläumsfest. Die Busgarage von Weiermair-Reisten platze aus allen Nähten.
- Foto: Weiermair
- hochgeladen von Franz Staudinger
MICHELDORF, KIRCHDORF, OBERSCHLIERBACH (sta). Fast zu klein wurde die Busgarage von Weiermair-Reisen beim Jubiläumsfest anlässlich des 40-jährigen Bestehens, zu dem mehr als 1000 Gäste kamen. „Eines ist in den 40 Jahren gleich geblieben: das hervorragende Service des Unternehmens. Der Beweis sind die vielen treuen Kunden, die heute gekommen sind“, gratulierte Kirchdorfs Bürgermeister Wolfgang Veitz.
An die Einführung der Schulbusfreifahrt 1972/73, erinnerte Micheldorfs Bürgermeister LAbg. Ewald Lindinger: „Sie war die Grundlage für das Entstehen der Firma. Während der Woche war der Bus als Schulbus unterwegs und zum Wochenende gab es Ausflugsfahrten.“ Mit einem Mostkrug als Geschenk stellte sich Bürgermeister Oskar Grassnigg aus Oberschlierbach ein.
„Wenn man hier durch die Reihen geht , hört man die Begeisterung der Gäste über die Reisen von Weiermair“, stellte Bürgermeister LAbg. Dr. Christian Dörfel fest. „Das bedeutet, dass sie unter dem Motto „Einmal Weiermair, immer Weiermair“, immer mit diesen modernen Bussen verreisen wollen.“
„Sie sind eines der wenigen Unternehmen, das von der ersten Stunde an auf Qualität gesetzt hat,“ gratulierte der Fachgruppengeschäftsführer der Busunternehmer Mag. Robert Riedl. „Durch Ihre Synergien wurden Sie zu einem Leitbetrieb in der Autobusbranche Oberösterreichs.“ Er überreichte an Josef Weiermair senior und junior die Ehrenurkunde und die Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich. P. Pius Reindl segnet drei neue Busse und die Garage in Micheldorf. Eine besondere Überraschung gab es für den Seniorchef, als dieselbe Type wie der erste Bus des Unternehmens, ein Setra S6, vorfuhr.
Margit Kranzl (20 Jahre im Unternehmen) und Thomas Brunner (10 Jahre), wurden ebenso geehrt wie Rosa Tretter die in den 40 Jahren mehr als 200 Reisen mit Weiermair-Reisen organisierte.
Bei Weiermair-Reisen wurde aber nicht nur gefeiert, sondern auch an Menschen gedacht, denen es nicht so gut geht. bei einer Tombola wurden Reisegutscheine verlost und der eingenommene Gesamtbetrag an Mag. Anton Aschauer, Obmann der Lebenshilfe Arbeitsgruppe Kirchdorf übergeben. Für Stimmung sorgten die Musikkapelle Weinzierl-Altpernstein und die Mikados. Durch das Programm führte Fernreisespezialist Helmut Fischer. Beim Fotowettbewerb gewann Angela Merkinger mit ihrem Bild eine Reise nach Venedig.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.