Kitzbühel - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Der Zebrastreifen soll nach links zur Brücke hin rücken. | Foto: FPÖ (Montage)

St. Johann: Zebrastreifen soll verlegt werden

ST. JOHANN. Die FPÖ stellte einen Antrag im Gemeinderat, den bestehenden Fußgängerübergang (Zebrastreifen) auf Höhe Brückenwirt nach links (zur Brücke) zu verlegen (Verlängerung Geh- und Radweg Gasteigerstraße) und auf "Fuß- und Radfahrerübergang" zu ändern. Der Antrag wurde im Gemeinderat für positiv befunden. Für Änderungen braucht es Genehmigungen. Das Thema soll nun im Straßenausschuss weiter behandelt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betriebsleiter Hannes Margreiter übergab einen neuen BMW X4 an Dominik Landertinger. | Foto: ofp kommunikation

Neuer BMW für Dominik Landertinger

Rasant und sicher unterwegs dank Mobilitätspartner Unterberger Automobile ST. JOHANN (jos). Dass Dominik Landertinger auf der Loipe zu den schnellsten Biathleten der Welt gehört, steht außer Frage. Dank Unterberger Automobile hat der Medaillen-Gewinner nun auch das richtige Auto, um mit Speed in den Sommer zu starten. Seit 2012 ist Unterberger der Mobilitätspartner des Hochfilzeners. Nach der mittlerweile vierten Olympia-Medaille wartete auf Landertinger nun - im wahrsten Sinne des Wortes -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Tross in Kitzbühel.

Ö-Radtour 2018 im Juli, Kitzbühel wieder dabei

KITZBÜHEL. Kürzlich wurden einige Eckdaten der 70. Österreich Rad-Rundfahrt (7. - 14. Juli) präsentiert: Wels ist wie im Vorjahr Zielort der Jubiläumstour, auch Kitzbühel ist wieder Fixpunkt im Etappenplan. Stefan Denifl will heuer seinen Rundfahrtssieg wiederholen. Mehr dazu folgt!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Firmenchef Stefan Aicher und Thomas Leuhuber pr. den Peugeot Traveller 4x4
11

Frühjahrsausstellung bei AUTO AICHER in Kössen.

Die neuesten Modell von PEUGEOT und SUZUKI wurden präsentiert. KÖSSEN(jom). Am Freitag den 16. März und Samstag den 17. März 2018 , fand bei Auto Aicher in Kössen wieder die große Kaiserwinkl Frühjahrsausstellung statt. Gezeigt wurden alle Modelle und Neuheiten von Peugeot und Suzuki. Bei idealem Wetter konnte das Aicher Team wieder einen großen Besucheransturm verzeichnen. Bei Weißwurst und Brezen war es wieder ein Event für Jung und Alt. Firmenchef Stefan Aicher präsentierte wieder einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Foto: Congress Messe Innsbruck
19

Der 29. Tiroler Autosalon in Bildern

Mehr als 100 schnittige Kleinwägen, geräumige Familienvans, sparsame Kombis, kräftige Geländewägen, flotte Sportwägen, trendige Zweiräder oder luxuriöse Limousinen wurden auf der Messe Innsbruck vorgestellt. Dabei waren auch alle alternativen Antriebsformen, von den modernsten Gas-, Hybrid- bis hin zu Wasserstoffmodellen, beim Tiroler Autosalon vertreten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Foto: Karl Künstner
151

Automobil Salon Genf 2018

Wir stellen Ihnen die wichtigsten und spannendsten Neuheiten auf dem Automarkt vor. Blättern Sie durch die Bildergalerie! Es gibt wieder viel Neues auf dem Automobilmarkt. Davon überzeugten sich auch Tirols Fahrzeughändler. Sie trafen sich am vergangenen Dienstag zur bereits traditionellen gemeinsamen Besuch auf dem Genfer Autosalon, organisiert von der Tiroler Wirtschaftskammer, Sparte Fahrzeughandel. Viel Spaß beim Blättern durch die Bildergalerie!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Design & Innovation Award für TATZE. | Foto: TATZE

Award für TATZE Two-Face-Pedal

KIRCHBERG/SCHWOICH (niko) Das Schwoicher Jungunternehmen TATZE bike-components (Gründer und Inhaber ist der aus Kirchberg stammende Armin Hofreiter) gewinnt mit einem revolutionären Mountainbike-Pedal einen der wichtigsten Awards der Bike-Industrie. Der Design & Innovation Award (DI.A) ist mehr als eine Auszeichnung. Er ist Gütesiegel und Benchmark für die besten Produkte der Bikewelt. Zudem schafft der Award Orientierung in einem immer differenzierteren Markt mit einer Flut an neuen Produkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Franz Wallner (re.) und BL Gerhard Müllauer (li.) danken den loyalen Mitarbeitern. | Foto: privat

Porsche St. Johann ehrt langjährige Mitarbeiter

ST. JOHANN (niko). Bei Porsche St. Johann wurden wieder Mitarbeiter für deren  langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. GF Franz Wallner und BL Gerhard Müllauer bedanken sich bei Alexander Kienpointner für 25 Jahre und Manfred Hausbacher sowie Christoph Woertz für je 20 Jahre Treue und Loyalität zum Unternehmen. Lagerleiter Bernhard Perzl ist seit der ersten Stunde mit dabei und feiert bereits sein 30-jähriges Dienstjubiläum. „Es freut uns sehr, solch engagierte und loyale Mitarbeiter im Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein weiterer Abschnitt der Kaiserstraße in St. Johann wird neu gestaltet. | Foto: Masterplan

Baustelle in der Kaiserstraße ab 3. April

Start für weiteren Bauabschnitt "Masterplan"; mehr Begegnungszone ST. JOHANN (niko). Ein weiterer Bauabschnitt zur Neugestaltung von St. Johanns Straßen (Masterplan Ortskern) wird in Angriff genommen. Die Kaiserstraße von der Kreuzung Poststraße bis Schmiedweg ist an der Reihe und erstrahlt bald in neuem Glanz - mit hochwertiger Granit-Pflasterung, barrierefreier Gestaltung, neuem Beleuchtungskonzept und komfortabler Möblierung. Die bestehende Begegnungszone wird bis zur Notheggerbrücke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An einer Schnellladesäule soll der Jaguar I-Pace in 45 Minuten zu 80 Prozent geladen sein, nach 15 Minuten reicht der Saft für 100 Kilometer. | Foto: Jaguar
2

Elektro-Katze, made in Austria

Der erste vollelektrisch angetriebene Jaguar ist ein waschechter Grazer: der Jaguar I-Pace wird bei Magna Steyr gebaut. Das allradgetriebene Performance-SUV verfügt über zwei Elektromotoren, die zusammen 400 PS/294 kW liefern. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in 4,8 Sekunden, Topspeed sind 200 km/h. Kommt ganz schön weit Die Reichweite der 90 kWh Lithium-Ionen-Batterie soll – nach dem neuen WLTP-Zyklus (Worldwide harmonized Light vehicles Test) – bis zu 480 Kilometer betragen. An der 100...

  • Motor & Mobilität
Das Wiener Football Vikings Damenteam freut sich über ein neues eigenes Logo und finanzielle Unterstützung von Partner Dacia. | Foto: Dacia
2

Eigenes Logo für die Vikings Ladies

Da staunte das Damenteam der Dacia Vikings. Mathieu Prigent von Dacia Österreich rollte vor einigen Tagen während eines Trainings mit einem neuen Dacia Duster auf das Spielfeld und überreichte dem Team eigens kreierte Hoodies und T-Shirts mit neuem Logo. Zudem übernimmt Dacia die Reisekosten für ein internationales Auswärtsmatch. Gute Partnerschaft Dacia unterstützt den Wiener Football Verein Vikings seit über einem Jahr. Mathieu Prigent dazu: „Wir sind stolze Partner der Dacia Vikings, sowohl...

  • Motor & Mobilität
Die Preisliste des Jeep Grand Cherokee beginnt bei 60.290 Euro, der 250 PS Turbodiesel startet als „Limited“ bei 69.390. | Foto: Jeep
3

Im Test: Jeep Grand Cherokee

Bereit für das große Abenteuer Jeep Grand Cherokee: 3.0 V6 Turbodiesel mit 4x4 und 8-Gang-Automatik Antrieb: 5/5 Feiner Sechszylinder-Turbodiesel mit kraftvollen 250 PS und 570 Nm Drehmoment. Die Achtgang-Automatik macht einen guten Job und gefällt mit schnellen Schaltzeiten. Fahrwerk: 4/5 Der große Jeep ist ganz auf Komfort getrimmt, einzig kurze Stöße dringen bis zu den Insaßen vor. Dank Allradantrieb und verschiedenen Fahrmodi markentypisch gute Traktion. Innere Werte: 4/5 Großzügiges...

  • Motor & Mobilität
Im April startet der Hubrschrauber in Reutte. | Foto: ARA/C. V. Haussen

ARA Flugrettung und ARBÖ kooperieren im Rettungswesen

Die ARA Flugrettung und der Automobilklub ARBÖ und starten am 1. April offiziell ihre Zusammenarbeit im Rettungswesen. TIROL (niko). Nach raschen zielorientierten Verhandlungen konnte die Kooperation zwischen dem ARBÖ und der ARA Flugrettung fixiert werden. Gemeinsam wollen der Flugrettungsbetreiber und der Automobilklub die Weichen für eine noch bessere Versorgung in puncto Sicherheit stellen. Die Kooperation soll in der Folge weiter ausgebaut werden.  „Die Hubschrauberrettung ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der EZ-GO beschleunigt, bremst und steuert selbstständig. Die Höchstgeschwindigkeit des Renault Robo-Taxis ist auf 50 km/h begrenzt. | Foto: Renault
3 3

Bald mit dem Renault Robo-Taxi durch die Stadt

Bis zu sechs Personen finden in ihm Platz. Er ist voll vernetzt, fährt autonom und ist batterieelektrisch angetrieben. – Der EZ-GO, eine Fahrzeugstudie von Renault, ist Bestandteil des Smart-City-Konzepts, das in den kommenden Jahren von Regierungen, Stadtverwaltungen und Privatunternehmen entwickelt wird. Auto per App beauftragen Der EZ-GO ist mehr als ein Auto: Er kann vom Nutzer per Smartphone-App direkt zu sich gerufen werden oder die Gäste steigen an fixen Stationen zu. Der EZ-GO soll 24...

  • Motor & Mobilität
Dynamischeres Fahrgefühl und mehr Effizienz bietet der neue Mitsubishi Outlander PHEV ab Herbst in Europa. | Foto: Mitsubishi

Neuer Motor und frisches Outfit für den Outlander

Der Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid EV zählt zu den meistverkauften SUVs mit Plug-in-Hybridantrieb und kommt nun mit neuem Antriebsstrang, dynamischerem Fahrverhalten und verfeinertem Interieur und Design als Plug-in-Hybrid Outlander EV inkl. 4WD ’19. Das neue Plug-in-Hybrid System mit 2,4-Liter-„Atkinson“-Benzinmotor bietet höheres Drehmoment, mehr Laufruhe und bessere Gesamteffizienz. Mehr Spaß und Sicherheit Zu den bekannten Fahrmodi „Normal“ und „4WD Lock“ kommen ein „Sport“-Modus für...

  • Motor & Mobilität
Reisen und Raum werden beim I.D. Vizzion völlig neu interpretiert. | Foto: VW
2

Die Volkswagen Limousine von übermorgen

Der Countdown läuft: Ab 2020 wird Volkswagen völlig neu konzipierte und visionär designte Elektrofahrzeuge mit großen Reichweiten auf den Markt bringen: die I.D. Family. Drei I.D. Modelle wurden als Studien bereits vorgestellt – der kompakte I.D., das SUV I.D. Crozz und der Van I.D. Buzz. Das neue Highlight ist nun das Konzeptfahrzeug I.D. Vizzion, die avantgardistische Oberklassenlimousine. Die Fakten in Kürze Der I.D. Vizzion fährt rein elektrisch, autonom und ist voll vernetzt. Die...

  • Motor & Mobilität
Wer wird Racing Rookie 2018 – und darf somit Rennoverall und rennfertigen Ford Fiesta ST mit 182 PS sein eigen nennen? | Foto: Ford
2

Start frei für den Racing Rookie 2018

Motorsport-Talente aufgepasst: Mädchen und Burschen zwischen 16 und 21 Jahren können sich ab sofort beim Racing Rookie, Österreichs großer Motorsport-Talentsuche, für das Jahr 2018 anmelden. Was für ein Siegespreis! Aufgrund des 15-jährigen Bestehens gibt es heuer einen attraktiven Hauptpreis: Der oder die Schnellste kann einen komplett umgebauten, rennfertigen Ford Fiesta (ST mit 1,6 Liter EcoBoost und 182 PS) im Gesamtwert von 40.000 Euro mit nach Hause nehmen, erhält zusätzlich einen...

  • Motor & Mobilität
Das Opel-Flaggschiff hält auch in zweiter Generation, was es verspricht: leistbare Toptechnik und Premiumfeatures. | Foto: Opel
8

Im Test: Opel Insignia Sports Tourer

Erschwinglicher und schöner Edel-Kombi Antrieb: 4/5 Kraftvoller und sportlicher Antritt des 165 PS-Turbobenzines. Wer‘s noch stärker braucht, wird vom Top-Modell mit 260 PS und Acht-Stufen-Automatik begeistert sein. Fahrwerk: 4/5 Komfortabel und bequem und zugleich äußerst agil, die Lenkung ist ausreichend direkt. Innere Werte: 5/5 Auf allen Sitzen überaus großzügiger Platz und luxuriöses Wohlfühlambiente. Unser Tipp: das Sitzpaket (rund 600 Euro) mit elektrisch verstell- und belüftbaren...

  • Motor & Mobilität
Am Bahnhof Kitzbühel müssen am neuen Vorplatz noch Rest-Arbeiten erledigt werden.
3

438 Millionen Euro für Tiroler Bahninfrastruktur

2018 wird für die ÖBB-Infrastruktur AG ein arbeitsintensives Jahr; Fertigstellung Bahnhof Kitzbühel TIROL/KITZBÜHEL (niko). 420 km lang ist das ÖBB Schienennetz in Tirol und 96 Bahnhöfe und Haltestellen dienen als Visitenkarten für eine umweltfreundliche Mobilität. Auch 2018 wird die Leistungsfähigkeit und Attraktivität der Infrastruktur für die KundInnen weiter gesteigert. Mit den Maßnahmen sorgen die ÖBB für mehr Pünktlichkeit und Sicherheit im Zugverkehr, schaffen schnellere Verbindungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Modelleisenbahn. | Foto: MBC Wilder Kaiser

Modellbahn fährt wieder im März

OBERNDORF. Der Modelleisenbahnverein Wilder Kaiser lädt wieder zur öffentlichen Frühjahrs-Ausstellung. Die große Modelleisenbahn fährt für die Besucher am Samstag, 17. 3., und Sonntag, 18. 3., jeweils von 10 bis 16 Uhr im Clubheim (Verwaltungsgebäude Hartsteinwerk in Oberndorf). Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Talsen 3 E-Assist wiegt nur 11,5 kg. | Foto: Steinbach Bike
4

Steinbach Bike präsentiert leichtestes Carbon-Fully mit Elektroantrieb

Das Talsen 3 E-Assist – Bergauf wie bergab die perfekte Begleitung für anspruchsvolle Mountainbiker KITZBÜHEL (jos). Die Kitzbüheler Radmanufaktur enthüllt 2018 die konsequente Weiterentwicklung ihres Sorglos-Fullys: Das Talsen 3 E-Assist ist mit 11,5 kg das leichteste Serien Elektro-Fully auf dem Markt. Neben dem niedrigen Gewicht überzeugt es neu mit einem kompletten Carbon Rahmen, einzigartiger Carbon-Flexstrebe, straffem, vortriebsorientiertem Fahrwerk, einem optimierten Hinterbau und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Assistenzsysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse sind nun auf dem Stand der S-Klasse und bieten Sicherheit auf höchstem Niveau. | Foto: Mercedes
3

Was die neue C-Klasse alles kann

Die überarbeitete C-Klasse steht im Mittelpunkt der Mercedes-Benz-Präsentationen beim heurigen Automobilsalon in Genf/Schweiz (8. bis 18. März 2018). Im fünften Produktionsjahr kommt sie als Limousine und T-Modell mit neuen Benzin- und Dieselmotoren sowie als Plug-in-Hybridmodell. Es werde lichter Äußerlich wurden vor allem Fahrzeugfront sowie das Design der Scheinwerfer und Rückleuchten modifiziert. Optional und erstmals in dieser Baureihe sind Multibeam LED-Scheinwerfer. Von den inneren...

  • Motor & Mobilität
Das lässige Lifestyle-SUV Kona gibt’s bald mit Batterieantrieb: Die Reichweite des Kona Elektro wird voraussichtlich bis zu 470 Kilometer betragen. | Foto: Foto: Hyundai
11

Drei auf einen Streich in Genf

Auf dem internationalen Automobilsalon in Genf/Schweiz (8. bis 18. März 2018) stellt Hyundai drei Neuheiten vor: die nächste Generation des Santa Fe, den Kona Elektro und das neue Wasserstoff-Elektrofahrzeug Nexo. Der Nexo – Nachfolger des Hyundai ix35 Fuel Cell – kommt mit einer komplett überarbeiteten Brennstoffzellentechnologie: 20 kW/27 PS mehr Leistung des Elektroantriebs und 30 Prozent mehr Reichweite, voraussichtlich beträgt diese also rund 800 Kilometer. Zwei Trends in einem vereint der...

  • Motor & Mobilität
Scharf, schneidig, innovativ: Markstart des neuen Peugeot 508 ist im Oktober, Weltpremiere feiert er auf dem Genfer Automobilsalon. | Foto: Foto: Peugeot
5

Kaum wiederzuerkennen, der neue Peugeot 508

Die offensichtlichste Neuerung des neuen Peugeot 508: Aus der klassischen viertürigen Stufenhecklimousine ist eine fünftürige Coupé-Limousine mit rahmenlosen Türen geworden. Nun auch mit i-Cockpit Im Innenraum beeindruckt der neue Löwe mit dem neuesten Peugeot i-Cockpit und den aktuellsten Fahrerassistenzsystemen wie der jüngsten Generation des „Active Safety Brake“. Dieses erkennt Fußgänger und Fahrradfahrer bei Tag und bei Nacht bis 140 km/h. Neue Motoren komplettieren den starken Auftritt...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.