Alois Brandstetter-Lesung im Kraigherhaus in Feistritz

Kraigherhaus mit Arnold Brandstetter italienisch
Sprach- und Italienkenner Autor Alois Brandstetter war im Italien des 17. Jahrhunderts seinem Namensvetter Aluigi auf der Spur. Er las aus seinem letzten Roman „Aluigis Abbild“ 2015 (Residenzverlag) und launig aus anderen Texten, über „Bahnfahrglück“ oder bayrische Biergärten. Die Zuhörer, darunter gab Egyd Gstettner dem Autorenkollgen die Ehre, begeisterte Brandstetters leiser Humor, gut gesetzte Pointen und auch sanfte Seitenhiebe wie in seinem Beitrag für die aktuelle Anthologie Kärntner Autoren und Autorinnen „Klagenfurt – es reicht/Celovec – dost nam je“ (Dravaverlag).
In „Aluigis Abbild“ wird in Mantua von der Mutter Aluigi Gonzagas, ihrem keuschen Sohn, der heilig gesprochen werden soll, ein Bild in Auftrag gegeben. Kein Geringerer als Rubens soll es malen. Doch der sinnenfreudige Maler lehnt ab und schlägt einen begabten Jüngeren vor, Van Dyck. Ein Buch für Italienischkenner und Liebhaber Brandstetters fein geschliffener Sprache.
„Aluigis Abbild“. Alois Brandstetter. Roman. 2015 Residenzverlag
„Klagenfurt – es reicht/Celovec – dost nam je“ (PEN-Club Kärnten/Die Brücke, Hg.) 2016 Drava Verlag
Beide Bücher sind im Buchhandel erhältlich.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.