Mit dem Landeswappen geehrt
70 Jahre Holzbau Gasser

Ingrid Gasser, Fabian Gasser, Franz Gasser, Anton Safron, Architekt Juri Troj, Innungsmeister Fritz Klaura und Matakustix-Musiker Matthias Ortner | Foto: Dieter Arbeiter
2Bilder
  • Ingrid Gasser, Fabian Gasser, Franz Gasser, Anton Safron, Architekt Juri Troj, Innungsmeister Fritz Klaura und Matakustix-Musiker Matthias Ortner
  • Foto: Dieter Arbeiter
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Seit 70 Jahren ist das Unternehmen Holzbau Gasser erfolgreich auf den Märkten unterwegs. Am Samstag wurde im Areal des Bauunternehmens feierlich das Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. 

LUDMANNSDORF. „Geh mit der Zeit, sonst gehst mit der Zeit“. Dieser Satz aus dem Mund des Seniorchefs Franz Gasser hat in den 70 Jahren Firmengeschichte Holzbau Gasser nichts an Aktualität verloren. Im Rahmen der Jubiläumsfeier „70 Jahre Holzbau Gasser“ in der neu errichteten Fertigungshalle auf dem Betriebsareal präsentierte Fabian Gasser, Enkel des Gründungsvaters, die wichtigsten Stationen des erfolgreichen Familienunternehmens.

70 Jahre Tradition

Innovation, das richtige Gespür für den Zeitpunkt von Veränderungen, aber auch hochmotivierte Mitarbeiter sind die Eckpfeiler des jahrzehntelangen Erfolgsweges. Dies ließen die Festredner des Landeshauptmannes Peter Kaiser, Vizebürgermeister Anton Safron, Wirtschaftskammer Präsident Jürgen Mandl sowie Holzbau-Innungsobmann Friedrich Klaura in ihren jeweiligen Grußbotschaften anklingen. Peter Kaiser überreichte die Urkunde zur Führung des Kärntner Landeswappens, stellvertretend für die Gemeinde enthüllte Anton Safron eine aus Holz hergestellte Lebensbaumskulptur mit den Gasser-Konterfeis und WK-Präsident Jürgen Mandl stellte sich mit der Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer ein. Den göttlichen Segen für das neue Gebäude spendete Pfarrer Janko Kristof. Die Firma Gasser, hier insbesondere Ingrid Gasser, lebt und fördert seit Jahren Kultur verschiedenster Ausprägung. Der hauseigene Skulpturenpark ist nicht nur Insidern ein Begriff. Matakustix-Musiker Matthias Ortner, gemeinsam mit Edgar Unterkircher und Stephan Heiner auf der Holzbühne, begeisterte die großen Gästeschar. Landtagsabgeordneter Herbert Gaggl sagt zur Feier: „Familie Gasser führt einen Vorzeigebetrieb – seit Generationen denkt man nicht nur an heute, sondern auch an morgen.“ Er gratulierte den Chefs Franz Gasser und Sohn Fabian zum Jubiläum und der neuen Montagehalle.

Ingrid Gasser, Fabian Gasser, Franz Gasser, Anton Safron, Architekt Juri Troj, Innungsmeister Fritz Klaura und Matakustix-Musiker Matthias Ortner | Foto: Dieter Arbeiter
v.l.n.r.: Vizebürgermeister Anton Safron, Seniorchef Franz Gasser, Geschäftsführer Fabian Gasser, Bürgermeister aus Moosburg Herbert Gaggl, und Köttmannsdorfs Bürgermsiter Seppi Liendl | Foto: ÖVP-Club
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.