Tage der Volkskultur - Echt schräg @ Freilichtmuseum Maria Saal

226Bilder

Tage der Kärntner Volkskultur
"AufGEIGEN und zuabeSINGEN" war der Titel der zweitägigen Festes.
In das Freilichtmuseum lud das Land Kärnten Abteilung Volkskultur um die Volkskultur aufleben zu lassen. Am ersten Tag lautete das Motto "Junge Volkskultur Echt-Schräg". Dazu passend tanzte die LJ St. Urban auf, spielte das Thomas Necemer Projekt, die Bauernkapelle Isopp, die Mirniger Schuhplattler, das Quintett Petzen, die Lerchenschnabl sowie als abendlicher Höhepunkt "Die Spirtbuam". Am Sonntag gab es nach der Heiligen Messe sowie zeitgleich stattfindenden Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten den Festumzug. Darauf folgte das einstündige ORF Radio-Frühschoppenkonzert mit Verleihung des "Kärntner Lorbeer" in Gold mit Brillanten für ehrenamtliche Tätigkeiten an Frau Ingrid Mairitsch. Weitere 19 Gruppierungen umrahmten den Festtag.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.