DVD-, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

- hochgeladen von Christian Lehner
CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 49, 4. Dezember 2019.
Frank Capras
****
„Ist das Leben nicht schön?“: Digital restauriert und neu bearbeitet – der Weihnachtsklassiker (1974) mit James Stewart und Donna Reed. Ein Weihnachtsmärchen. Neu als Blu-ray und HD. (Paramount)
Cornelia Travnicek
****
„Zwei dabei“: Kluges Kinderbuch (ab 4) der ehemaligen Klagenfurter Stadtschreiberin. Über Unterschiede, Wünsche, anders und doch eins sein. Illustration: Birgitta Heiskel. (Picus)
Arnold Mettnitzer
***
„Der ermutigte Mensch. Durch Resonanz meinen Platz im Leben finden“: Zugehörigkeit und menschlicher Widerhall statt Burnout und Stress. (Styria)
„Gestatten, Gstättner …“
****
„… 30 Jahre Leben in Romanfiguren“: Marco Messier spürt in Dialogen und Sammlerstücken Egyd Gstättners schriftstellerisches Leben und Denken auf. (Drava)
Die Seer
****
„analog“: Wunderbares Thema auf Seerisch aufgearbeitet – analog vs. digital, „echtes“ Leben vs. virtuell … Sehr gelungen und zum Denken anregend in typischem Seer-Sound. (Sony Music)
„Ménage à trois“
*****
(Albert) Wieder, (Thomas) Gansch & (Leonhard) Paul – Tuba, Trompete, Posaune – definieren Brass und Jazz neu. Anhand von 14 Stücken, von Udo Jürgens bis Henry Mancini. Jawoll! (Verve/Universal Music)






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.