DVD, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

- hochgeladen von Christian Lehner
CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 11, 11. März 2020.
„Die Addams Family“
***
Die Kultserie als Animations-Kinohit. Die schräge Gruselfamilie zieht ins spießige Vorstadtidyll – morbider Humor und gute Unterhaltung. (DVD, BD; MGM)
„40 Jahre ke“
*****
Das Buch zum Jubiläum des „klagenfurter ensembles“: Wegbegleiter, Schauspieler, Künstler, Streitigkeiten und Höhepunkte! Unterhaltsame Geschichte und Geschichten! (www.klagenfurterensemble.at)
Werner Drobesch
****
„Auf den Spuren Klagenfurts“: Umfassende Geschichte, Kulturgeschichte, Wirtschaft, Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten. Sehr empfehlenswert! (Hermagoras/Mohorjeva)
Dominik Barta
*****
„Vom Land“: Debütroman. Enorm empathisch und und präzise schildert Barta das Leben, die Kälte, die Ungereimtheiten auf dem Lande. (Zsolnay)
Grimes
***
„Miss Antropocene“: Die Kanadierin Claire Boucher liefert ein ziemlich verkopftes Elektronik-Album ab, das ziemlich kompromisslos durch alle möglichen Genres taumelt und Mainstream tunlichst vermeidet. Hat was! (Beggars Group)
U. S. Girls
***
„Heavy Light“: Poppig-soulige Klänge mit Elektronik-Elementen: Meg Remy beweist ein gutes Gefühl für Melodien und hat das Album mit 20 Musikern eingespielt, und nicht wie bislang mehr oder minder im Alleingang. (Beggars Group)






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.