Wohltätigkeitsabend im Generalkonsulat der Republik Slowenien in Klagenfurt

- Milan Predan, Mateja Mlakar, Sonja Kert-Wakounig, Irena Novinšek, Samo Novinšek
- hochgeladen von Franziska David
für Menschen mit Leseschwäche
Das Generalkonsulat der Republik Slowenien in Klagenfurt lud gemeinsam mit Frau Irena Novinšek - Unternehmerin aus Klagenfurt - der Tagesstätte Die Vier Jahreszeiten Villach/Beljak und dem Center za usposabljanje, delo in varstvo/Ausbildungs- und Arbeitszentrum sowie Tagesstätte Črna na Koroškem zur Präsentation des zweisprachigen Buches Življenjska sreča – Lebensglück der Autorin Mateja Mlakar und dem Verkauf von Kunstwerken slowenischer Künstler, welche vom CUDV Črna gespendet wurden.
Der gesamte Verkaufserlös des Buches - übersetzt von Mag. Sonja Kert-Wakounig - und der Bilder, geht zu Gunsten des Grenzüberschreitenden Projektes, der Publikation von Büchern für Menschen mit Leseschwäche.
Musikalisch wurde das Programm vom Quartett Claritet aus Slovenj Gradec umrahmt, für Kulinarik sorgen Aurelia Piuk - Deine Weine Weinhandel Klagenfurt/Celovec, Tagesstätte Die Vier Jahreszeiten Villach/Beljak und das CUDV Črna na Koroškem.
Anwesend waren Generalkonsul Milan Predan, Bundesrätin Ana Blatnik, KommR Benjamin Wakounig, Dr. Michaela Kohlweiß, Mag. Helmut Wasserbacher, Dr. Matthäus Grilc, Neža Einspieler, Dipl. Ing. Feliks Wieser, Mag. Anton Schellander uvm.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.