Ehre
Zum 30. Todestag eine Hommage an Roy Black

- Master Robin und Lady Pless covern den Roy Black-Hit "Wahnsinn".
- Foto: Robert Lenart
- hochgeladen von Nicole Fischer
Am 9. Oktober jährte sich der Todestag von Roy Black bereits zum 30. Mal und man ehrt ihn mit einem Cover-Song.
KLAGENFURT LAND. Zum ersten Mal wurde nun sein Hit "Wahnsinn" von "MasterRobin und LadyPless - das adelige Schlagerduo" neu aufgenommen. "Es ist eine große Ehre für uns, dass wir die ersten Sänger sind, die als einzige weltweit und als exklusive musikalische Partner von der Lisa-Film den Song neu einspielen durften. Das hat es noch nie gegeben", sagt MasterRobin. Die Lisa-Film produzierte das Video und stellte Ausschnitte vom letzten Drehtag aus der Serie "Ein Schloss am Wörthersee" zur Verfügung. Drei Tage später nach diesem Dreh war der Künstler tot. Die Szenen zeigen Roy Black mit Beatrix Bilgeri in Verona in der Folge "Ein Glatzkopf kommt selten alleine". Bilgeri spielte in der Serie die Geleibte von Schlosshotel Velden-Direktor Lennie Berger. "Für mich war der Videodreh in Villach, auf der Burgarena Finkenstein und in Pörtschach wirklich ein ganz besonderer Tag. Ich weiß, es klingt seltsam. Aber ich hatte das Gefühl, dass der Geist von Roy Black anwesend war und uns seine Zustimmung für dieses Projekt gab. Außerdem war ich in Roy Black verliebt, als ich ihn zum ersten all in dem Schlagerfilm 'Kinderarzt Dr. Fröhlich' gesehen habe", erzählt die Sängerin und Moderatorin LadyPless.
Der Song
"Die Cover-Version von 'Wahnsinn'' erinnert an einen der größten Ausnahmekünstler des letzten Jahrhunderts. Hier wird nicht nur der letzte Hit von Roy Black mit seinen letzten Bildern vom letzten Drehtag wenige Stunden vor seinem tragischen Tod verbunden, sondern auch durch ein junges Schlager-Duo sowohl gesanglich als auch visuell würdig präsentiert. Nach dem großen Erfolg von der Cover-Version von 'Ein Schloss am Wörthersee' wird dieser Song auch als Bonus-Track auf dem 'Ein Schloss am Wörthersee'-Album vertreten sein", so Geschäftsführer der Lisa-Film, Michael Kraiger. Die CD erscheint am 19. November.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.