Ehre

Beiträge zum Thema Ehre

Doris Rehlings Libellenbild ist in Baden zu sehen. | Foto: privat
3

Wartmannstetten/Baden
Doris Rehling punktete beim CEWE Photo Award

Die Wartmannstetterin lud beim CEWE Photo Award ein paar Aufnahmen hoch. Und siehe da: Eines ihrer Bilder schaffte es in das La Gacilly Festival in Baden. WARTMANNSTETTEN/BADEN. Das La Gacilly Festival in Baden hatte zwar als Hauptthema Australien. "Aber heuer wurden erstmals auch österreichische Fotografen vom CEWE-Team ausgewählt und auch in Baden ausgestellt", so Doris Rehling: "Dass ich eine Glückliche war, war eine große Ehre für mich." Am 14. Juni wurden alle Fotografen und Presseteams zu...

Der Begriff musikalisches Multitalent trifft wohl auf niemanden besser zu als auf Franzl Posch.  | Foto: ORF Tirol
4

Volkskulturbotschafter Tirols ausgezeichnet
Tiroler Volkskulturpreis 2025 für den legendären Franzl Posch

Der Tiroler Volkskulturpreis wird alle zwei Jahre verliehen und geht heuer an Franz Posch für sein herausragendes Engagement rund um die Pflege und den Erhalt heimischer Volksmusik. Überreicht wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis beim Fest der Kultur am 23. September 2025 im Haus der Musik in Innsbruck. TIROL (red). „Franz Posch steht für die Tiroler Volksmusik wie kaum ein anderer. Der in Hall geborene Sohn einer Bauernfamilie hat sich über Jahrzehnte weit über die Tiroler Landesgrenzen...

Genossen die Schau und das Wetter: LH Anton Mattle mit Ehefrau Daniela, Gotl der Wilden, und den drei Enkelkindern auf der Ehrentribüne.
14

Schleicherlaufen 2025 in Telfs
Fasnachtler ließen ihre Ehrengäste hochleben

TELFS. Zahlreiche Promis aus Politik, Wirtschaft, Kunst&Kultur sowie den Goteln der Fasnachtsgruppen verteilten sich auf den sechs Aufführungsplätzen. Der Telfer Bgm. und Fasnachtsobmann Christian Härting hatte Landeshauptmann Anton Mattle neben sich. Den ganzen Tag erlebte er die Tradition hautnah mit: "Ich bin zum ersten Mal beim Schleicherlaufen, bin wirklich sehr beeindruckt", erklärt Mattle gegenüber MeinBezirk: "Mir hat es sehr gut gefallen, wie altes Brauchtum mit traditionellen Masken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bayrischzell-Bgm. Georg Kitterainer (2. v. re.) mit Ehrennadel-Träger Anton Pletzer, begleitet von Gattin Heidi und Sohn Manfred. | Foto: Judith Weber
3

Pletzer Gruppe, Bayern
Hohe Auszeichnung für Anton Pletzer in Bayern

Anton Pletzer wurde in Bayrischzell für sein unternehmerisches Engagement ausgezeichnet. HOPFGARTEN, BAYRISCHZELL. Seit zehn Jahren ist die Pletzer Gruppe auch in Bayern unternehmerisch aktiv: 2014 erfolgte der Einstieg und Ausbau des Skiparadieses Sudelfeld zu einem der führenden Skiresorts in Deutschland. Maßgeblicher Motor war Anton Pletzer, der mit der Region seit vielen Jahrzehnten eng vernetzt ist und in Tirol zahlreiche Bergbahnunternehmen erfolgreich betreibt. Seit 2017 sind auch die...

Nadja Blumenkamp überreicht Christoph Schmuck eine Ehrenurkunde in Anerkennung seiner langjährigen und erfolgreichen Verdienste als Tourismusobmann von Leogang. | Foto: saalfelden-leogang.com
2

Amtsübergabe
Leogang hat eine neue Tourismusobfrau: Nadja Blumenkamp

Christoph Schmuck übte neun Jahre lang das Amt des Tourismusobmannes in Leogang aus – jetzt ist diese Ära zu Ende. Er übergab das Zepter vor Kurzem an seine Nachfolgerin Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus. LEOGANG. Nach neun Jahren als Tourismusobmann des Tourismusverbandes Leogang hat sich Christoph Schmuck (Hotelier Forsthofgut) dazu entschlossen, das Amt niederzulegen. Seine Nachfolge tritt Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus an. Seit 2015 war Schmuck Tourismusobmann und hat den...

WKNÖ-Spartengeschäftsführer Rudolf Klopsch (Bank und Versicherung), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Peter Prober und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Josef Bollwein
4

Neunkirchen/St. Pölten
Banker Peter Prober ist neu im Club der Kommerzialräte

Es war ein würdiger Festakt im Schwaighof in St. Pölten, imzuge dessen WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker dem Sparkassen-Vorstand Peter Prober das Dekret über die Verleihung des Berufstitels "Kommerzialrat" überreichte. NEUNKIRCHEN. Mit dem Titel Kommerzialrat erfahren Leistungen verdienter Vertreter der Wirtschaft offizielle Anerkennung durch die Republik Österreich. Nun schmückt auch den Banker Peter Prober der Berufstitel Kommerzialrat. Über Neo-Kommerzialrat Peter Prober Prober ist seit 2009...

Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) vor einiger Zeit im Gespräch mit Richard Lugner. | Foto: BV19
4

Bezirksvorsteher Resch
Döbling soll eigenen Richard Lugner-Park erhalten

Die Trauer kurz nach dem Tod von Richard Lugner ist groß. Bereits jetzt denkt man scheinbar über eine würdige Anerkennung für sein Schaffen nach. Der Bezirksvorsteher von Döbling, Daniel Resch (ÖVP), sieht eine Parkbenennung nach dem Verstorbenen als möglich. WIEN/DÖBLING. Richard Lugner ist nicht mehr. Der Bau- und Societylöwe verstarb am Montag in seiner Döblinger Villa. Er soll mit 91 Jahren friedlich eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht sein. Seine letzte Ruhestätte soll "Mörtel" nach...

LA Hermann Hauer, WKNÖ Bezirksobfrau Monika Eisenhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Matthias, Wolfgang und Clemens Seidl. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Landeshauptfrau würdigte Fleischermeister

Der Neunkirchner Fleischermeister Wolfgang Seidl durfe sich über das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ" freuen. – Und das bekommt einen Ehrenplatz im Arbeitszimmer. NEUNKIRCHEN. Wolfgang Seidl hat den Familienbetrieb mit viel Elan, Weitblick und vor allem mit harter Arbeit, zu einem Leitbetrieb gemacht. Die Seidl-Qualität brachte dem Fleischereibetrieb bereits zahlreiche Medaillen ein, aber auch den Europatitel der Grillmeisterschaften. Im Rahmen eines Betriebsbesuches...

Christian Gruber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 
  | Foto: Sonja Pohl
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Große Ehre für Christian Gruber NEUNKIRCHEN. Christian Gruber ist Teil des Präsidiums des ÖGB. Er fühlt sich geehrt, dass ihm von LH Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen wurde. Gerald Varga bestätigt ST. CORONA. Der Union Schiclub Sparkasse St. Corona hielt seine Hauptversammlung im Gasthof Ödenhof ab. Dabei wurde...

Das Siegerteam bei der Ehrung (v.l.): Jurymarshall Georg Riegler, Oswald Geretschnig, Patrick Bildstein, Gudrun Schröder-Gazdag, Gabriele Grill-Herko, Stefan Herko (Teamchef). | Foto: Adi Matzek
4

St. Egyden am Steinfeld/Niederösterreich
St. Egyden stellt den Landesgrillmeister

Das Team "Thunder BBQ" aus St. Egyden am Steinfelde rund um Stefan Herko setzte sich bei der Landesgrillmeisterschaft im Rahmen der Outdoor-Erlebnistagen in Wieselburg durch. - Und das nicht das erste Mal. ST. EGYDEN/WIESELBURG. Die neunte Auflage der NÖ Landesgrillmeisterschaft wurde im Rahmen der "So schmeckt Niederösterreich" Outdoor-Erlebnistage in Wieselburg ausgetragen. Challenge: dreigängiges Grill-Menü 20 Teams heizten die Griller an und sollten ein dreigängiges Grillmenü mit regionalen...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger und der Ehrenbürgerschaft der Stadt Wien. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 5

Verleihung
Nobelpreisträger Anton Zeilinger ist jetzt Ehrenbürger Wiens

Der Physiknobelpreisträger und Quanten-Vordenker Anton Zeilinger darf sich ab sofort auch Ehrenbürger der Stadt Wien nennen. Unter Beisein der Politik-Prominenz, Wegbegleitern aus Wissenschaft sowie Familie wurde ihm der Titel im Wiener Rathaus überreicht. WIEN. Es war eine Sensation, als dem Quantenphysiker Anton Zeilinger im Oktober 2022 der Nobelpreis für seine Arbeit überreicht wurde. Was am Mittwoch, 28. Februar, im Rathaus Wien folgte, scheint nur ein logischer Schritt zu sein. Dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die heute 94-Jährige bekam das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien überreicht. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
8

Ehrung
Goldenes Verdienstzeichen aus Wien für Zeitzeugin Lucia Heilman

Sie ist Ärztin, Holocaust-Überlebende und seit Kurzem Trägerin des Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien: Lucia Heilman. Für ihren unermüdlichen Einsatz als Zeitzeugin wurde die 94-Jährige am Montag im Rathaus geehrt. WIEN. Die Ärztin Lucia Heilman musste in ihren jungen Jahren Unvorstellbares durchleben: Als U-Boot überlebte sie die Nazi-Zeit in Wien. Ihr Überleben verdankte sie damals Reinhold Duschka, seitdem widmete sie ihr Schaffen der Medizin und dem Helfen anderer. Als Zeitzeugin...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ehrenvolle Auszeichnung für Johannes Mitterer. | Foto: Hotel Kitzhof
2

Hotel Kitzhof, Auszeichnung
Johannes Mitterer unter Top-Hoteliers

Auszeichnung für Kitzbüheler Hoteldirektor Johannes Mitterer. KITZBÜHEL. Der geschäftsführender Direktor des Kitzhofs, Johannes Mitterer, wurde vom Düsseldorfer Busche Verlag (Schlummer Atlas) als einer der "Top-50-Hoteliers Österreich" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg statt. Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihren Betrieben öffentliche Lebensräume und somit Orte der Kommunikation, der Kultur und des Miteinanders...

Die neue Gedenktafel in der Josefstadt hebt das Leben Ingela Bruners hervor. | Foto: Stefanie Freynschlag
2

Neue Gedenktafel präsentiert
Josefstadt ehrt posthum Ingela Bruner

Wissenschaftlerin Ingela Bruner ging gleich zwei Mal in Österreichs Geschichte ein. Ihre Leistungen wurden jetzt mit einer neuen Gedenktafel in der Josefstadt gewürdigt. WIEN/JOSEFSTADT. Ingela Bruner ging in die Geschichte ein. Als erste Frau in Österreich promovierte sie 1979 im Fach Maschinenbau an der TU Wien. In der Kochgasse 22 erhielt sie für ihr Lebenswerk eine Gedenktafel.  „Ingela Bruner war eine beeindruckende Frau, die sich gegen so viele Widerstände behauptet hat“, sagte Lena...

Verdienstkreuz für 47 Personen aus Tirol/Südtirol
"Hochverdiente“ BürgerInnen ausgezeichnet

Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken erhielten auch Persönlichkeiten aus der Region: Silvia Schaller aus Telfs, Walburga Mair aus Flaurling, sowie Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming. REGION. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Samstag, 16.9., bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elfriede Jelinek (Mitte) ist nun Ehrenbürgerin der Stadt Wien. Die Ehrenurkunde wurde von Bürgermeister Michael Ludwig und Kutlurstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) überreicht. | Foto: PID/Jobst
6

Höchste Auszeichnung
Elfriede Jelinek ist Ehrenbürgerin der Stadt Wien

Die Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat die höchste Auszeichnung Wiens bekommen. Ab sofort darf sich die 76-jährige Autorin als Ehrenbürgerin der Stadt Wien bezeichnen. WIEN. Die Schriftstellerin und österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat am Dienstag die höchste Auszeichnung Wiens erhalten. Sie ist ab sofort Ehrenbürgerin der Stadt Wien. Der Titel wird jenen Menschen verliehen, die "sich um die Republik Österreich oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ernst Santeler mit Brief und Siegel des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Manfred Fasching und Ernst Santeler
Verdiente Fasnachtler ausgezeichnet

Zwei verdiente Fasnachtler aus Imst wurden für ihre Verdienste unlängst vom Land Tirol ausgezeichnet: Manfred Fasching und Ernst Santeler. IMST. Die Imster Fasnacht ist Gemeinschaftssache. Der ganze Ort zieht an einem Strang und macht das Schemenlaufen zu dem, was es heute ist – eine der schönsten und bedeutendsten Brauchtumsveranstaltungen des Alpenraums.  Stellvertretend für einen, dem die Imster Fasnacht im Allgemeinen und die Labara im Besonderen seit Jahrzehnten ein besonderes Anliegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Auch für Klagenfurt
Villacher Jugendrat Vorbild für Graz und Salzburg

Wenn große Städte wie Graz, Salzburg, Innsbruck und unsere Nachbarstadt Klagenfurt zu einer Tagung nach Villach kommen, ist das etwas Besonderes. Wenn sie sich Villach auch noch als Vorbild nehmen, eine wirkliche Ehre. VILLACH. "Villach gilt ja als besonders jugendfreundliche Stadt. Das hat sich längst herumgesprochen. Daher hat nun der österreichische Städtebund zu einer zweitägigen Tagung nach Villach geladen", freut sich Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die auch...

Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Chef-Polizisten ehrten verdiente Polizisten

Dienstjubiläen und Gold zur Pension – so wurde die Arbeit der Ordnungshüter gewürdigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Ulrich von der Polizeiinspektion Willendorf feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum, Bernd Kroffl von der Polizeiinspektion Ternitz ebenso. Leopold Hackl von der Polizeiinspektion Kirchberg/Wechsel und Franz Zumpf von der Polizei Ternitz wurden in den Ruhestand verabschiedet. Zumpf wurde sogar das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Landtagsabgeordnete Doris...

Lammerhuber, Kloimwieder, Teschl-Hofmeister | Foto: LC Neufurth
2

Bezirk Amstetten
Silberes NÖLV Ehrenzeichen für Kloimwieder

NEUFURTH. Im Rahmen des Niederösterreichischen Leichtathletik Verbandstages wurde im Landhaus in St. Pölten, der LC Neufurth Obmann Walter Kloimwieder für Verdienste um die NÖ Leichtathletik vom NÖ Verbandspräsident Gottfried Lammerhuber und von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmister das Silberne Ehrenzeichen vom NÖLV überreicht.

Neuer Chefarzt
Die Region heißt den neuen Bezirkschefarzt willkommen

Die Region Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt, der zugleich auch zum Rettungsrat ernannt worden ist. PINZGAU. Der Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt – Peter Sturm wurde vom Bezirk sowie vom Land Salzburg offiziell dazu ernannt. Aber damit noch nicht genug, beim Jahresauftakt des Roten Kreuzes wurde in der Funktion als Bezirkschefarzt auch zum Rettungsrat ernannt. Auf diesem Wege möchte die Gemeinde Stuhlfelden Peter Sturm zu der hohen Auszeichnung gratulieren und wünscht ihm in seiner...

3

Da Pepi ...

... und die Bezahlung für ein Bundesratsmandat (4.688 € brutto/Monat, Quelle: finanz.at) Andrea Kahofer hot g'mant, reich wird ma ois Bundesrot net. Owa fia Ruhm und Ehre mocht's wui a kana. Das könnte dich auch interessieren Andrea Kahofer (SPÖ) verliert ihr Bundesratsmandat

Foto: WSV Semmering
2

Besondere Ehre für Familie Aigner
Eigene Hirschenkogel-Gondel für unsere Ski-Asse

WSV Semmering: Stolz auf neue Hirschenkogel-Kabine für Skifamilie Aigner. SEMMERING. Bei der 75-Jahr-Feier des Wintersportvereins Semmering gab es eine besondere Überraschung für die erfolgreiche Skifamilie Aigner aus Gloggnitz: Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH-Geschäftsführer Nazar Nydza verkündete damals, dass zu Ehren der Paralympics-Sieger Barbara, Veronika und Johannes Aigner in der Wintersaison eine nagelneue "Aigner-Kabine" der Kabinenbahn auf den Hirschenkogel fahren werde – der...

Michelhausen
Doppelte Ehre für Willibald Krenn

MICHELHAUSEN (pa). Willibald Krenn, mit stolzen 95 Jahren der letzte lebende Kriegsteilnehmer in der Gemeinde Michelhausen, ist seit kurzem Ehrenringträger. Bei einer Stärkung im Gasthaus Burchhart in Atzelsdorf wurde er am gleichen Tag kurzerhand als Taufpate für den Jungwein erkoren. Diese doppelte Ehre machte der zufällig anwesende Pfarrer Jan Dudka perfekt. Ebenso wie die spontane Taufe an sich, holte er alle für eine Weintaufe benötigten Utensilien und führte den ehrenvollen Akt durch. Der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.