Der Eislaufspaß auf den schmalen Kufen

5Bilder

(puma). Die Kärntner „Eiskarte“ bietet derzeit nur ein dünnes Seenangebot, geöffnet haben u. a. der Hörzendorfer See, der Aichwaldsee und der Weißensee (nur Westteil). In Klagenfurt hingegen sind der sonst so heiß begehrte Rauschelesee, die Moosburger Mühlteiche sowie der Kreuzberglteich gesperrt.

Der Wörthersee friert auch nur alle zehn Jahre zu und nach Einschätzung von Eismeister Friedrich Rupnika wird dieser in dieser Eissaison nicht mehr befahrbar sein. Rupnika ist seit 15 Jahren der Eismeister des Eislaufvereins Wörthersee und rät von „Eiserkundungen“ auf gesperrten Seen dringend ab, da das Eis verschieden dick ist und somit ein Einbruch im See möglich. Sollte es nicht kälter werden, befürchtet Rupnika, könnte auch der Hörzendorfer See und der Aichwaldsee, wieder gesperrt werden. Wer dennoch dem eisigen Vergnügen frönen möchte, ist gut beraten den Eisplatz am Neuen Platz zu besuchen oder den Publikumslauf im Eissportzentrum wahrzunehmen. Dort trifft man auf Eissportler wie Larissa Holl und Trainerin Astrid Zojer. Wer sich interessiert, kann sich bei den Eiskunstlaufkursen (Mo-Fr ab 13.30 Uhr) ein Bild machen.

Marion Puschitz
Fotos: Puschitz

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.