Der Fanclub mit Herz

Dietmar Halner steht seinem Verein tatkräftig zur Seite | Foto: Thomas Hude
3Bilder
  • Dietmar Halner steht seinem Verein tatkräftig zur Seite
  • Foto: Thomas Hude
  • hochgeladen von Magdalena Egger

KLAGENFURT (me). Schon in den 80-igern und 90-igern haben sie es getan und machen es immer noch. Mit Gesängen und Schlachtrufen feuern sie ihren Lieblingsfußballverein an: Schwarze Seele Kärnten, Barrakudas, Südfront, Optimisten und Carinthian Worriors, heißen sie, die Fanclubs des Fußballvereins Austria Klagenfurt. "Der erste Fanclub wurde im Jahr 1995 gegründet", sagt Stefan Krassnig, Mitglied der Gemeinschaft.

Nachwuchs und Fankultur

Dieses Jahr wurde die Dachorganisation "Wir.Austrianer" offiziell ins Leben gerufen. "Diese Idee hat den Hintergrund, die organisatorischen Arbeiten innerhalb der Clubs zu erleichtern", erklärt Dietmar Halner, Fanclubmitglied. Außerdem ist es den Mitgliedern besonders wichtig, den Fußballnachwuchs zu fördern und die Fankultur aufrecht zu erhalten. "Wir produzieren Fanartikel, weil es der Fußballverein selbst nicht macht", so Stefan. Die Produktion finanziert sich der gemeinnützige Verein durch den Erlös von Veranstaltungen.

Treue zum Verein

"Uns liegt der Verein am Herzen, wir wollen ihn unterstützen und deshalb machen wir es ehrenamtlich", erzählt Stefan weiter. Die Fans des Vereins Austria Klagenfurt legen viel Wert auf Tradition und wollen diese auch beibehalten. "Wir möchten unser altes traditionelles Wappen zurück und nicht das Magistratslogo", informieren die Mitglieder des Clubs. Nicht nur die Förderung des Nachwuchses und die Tradition haben Priorität im Fanclub: "Wir arbeiten zusammen, egal wie unterschiedlich die Ansichten der einzelnen Mitglieder sind. Was zählt ist Klagenfurt und die Austria", sind sie sich einig. Die Fans bleiben ihrem Verein treu, unabhängig davon, in welcher Liga er spielt.

Dietmar Halner steht seinem Verein tatkräftig zur Seite | Foto: Thomas Hude
Stefan Krassnig weiß über die Fanclubs und die organisatorischen Tätigkeiten Bescheid | Foto: Thomas Hude
Es wird gejubelt und angefeuert: mit ihren Choreografien heizen die Fanclubs der Austria Klagenfurt bei den Spielen richtig ein | Foto: fußball fotoblog
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.