Pohača-Fest - Mit Fotogalerie
Edith Korak ist die neue Pohača-Königin

Ulrike Schummi, Pohacakönigin Edith Korak und Jeglic Jernej (von links)  | Foto: Fotos: Dieter Arbeiter
410Bilder
  • Ulrike Schummi, Pohacakönigin Edith Korak und Jeglic Jernej (von links)
  • Foto: Fotos: Dieter Arbeiter
  • hochgeladen von Christian Kogler

Das Pohača-Fest lockte wieder jede Menge Menschen nach Ferlach. Die Völkermarkterin Edith Korak überzeugte die Jury mit ihrem klassischen Rezept. 

FERLACH. Edith Korak aus Völkermarkt ist frisch gekürte Pohacakönigin 2024. Die 72-jährige begeisterte Hobbybäckerin überzeugte die gestrenge vierköpfige Jury mit einem klassischen Rezept. Zweiter wurde der Feldkirchner Johann Rabitsch, gefolgt von Günther Kogoj aus Globasnitz. Bei der Sonderform Pohača „pikant“ hatte die Ferlacherin Ulrike Schummi die Nase vorn, Alexander Juritsch aus Klagenfurt sowie die ebenfalls aus Klagenfurt stammende Monika Salzmann folgten auf den Plätzen. In der dritten Kategorie „Süß“ gingen Sieg sowie zweiter Platz an Jeglic Jernej aus Slowenien, Dritte wurde Veronika Niemetz aus Köttmannsdorf.

69 Einreichungen

Insgesamt wurden 69 Pohačen zur Bewertung eingereicht. In der Kategorie pikant gab es keinerlei Grenzen, Bolognese, Grammerln, Pizzafülle waren ebenso vertreten wie Käferbohnen, auch ein speckumantelter Reindling fand sich am Bewertungstisch. Für den kulinarischen Schmankerlreigen sorgte die FF Ressnig gemeinsam mit der FF Ferlach, Reindlinge zum Verkosten und zum Mitnehmen gab es an den zahlreichen Verkaufsständen der lokalen Vereine. Ein Renner war heuer das Rosentaler Schmalzmus nach Uraltrezept, das von den „Dollanern“ erstmals serviert wurde.

Begeisterte Besucher

Eröffnet wurde das von der Stadtgemeinde ausgerichtete, mittlerweile 17. Pohacafest mit einer Zeltfestmesse von Pfarrer Ulrich Kogler, gesanglich umrahmt wurde der Gottesdienst vom Stadtchor Ferlach unter Ltg. von Erika Midl. Trotz Badetemperaturen sorgten der FTV Ferlach, der SC Ferlach und auch MoveBox für schweißtreibende tänzerische Showeinlagen. Musikalisch eine Klasse für sich war das Tomaz-Boskin-Trio. Begeistert vom Angebot zeigte sich unter anderem Hausherr Bürgermeister Ingo Appé, Landtagspräsident Reinhard Rohr, NR Elisabeth Pichler-Scheucher, NR Philipp Kucher Lhstv. Martin Gruber, Labg. Gernot Darmann, Vzbgm. Monika Klengl, . Str. Thomas Laussegger, Str. Dominic Keuschnig, Str. Helga Seeber uvm.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.