Entspannte „Lieblichkeiten“

Eigentlich ist das Tragen des Baretts „ihren“ Stadtrichtern vorbehalten: Für die WOCHE machten Almira Repnig, Marlies Umlauft und Eva Noll (von links) eine Ausnahme
  • Eigentlich ist das Tragen des Baretts „ihren“ Stadtrichtern vorbehalten: Für die WOCHE machten Almira Repnig, Marlies Umlauft und Eva Noll (von links) eine Ausnahme
  • hochgeladen von Sandra Glanzer

Die Stadtrichter zu Clagenfurth sind ein reiner Männerverein: Wie deren Frauen das so finden, verraten sie der WOCHE.

Klagenfurt. Der Weltfrauentag fällt heuer auf den Faschingsdienstag: Am 8. März stehen also nicht nur Frauenrechte, sondern auch die Narren im Mittelpunkt. Diesen Umstand nahm die WOCHE zum Anlass, um nicht die Stadtrichter selbst, sondern deren Frauen vor den Vorhang zu holen.
Wie die „Lieblichkeiten“ es sehen, dass ihre Gatten viel Freizeit in den Männerverein investieren? „Entspannt“, meint Eva Noll und fügt hinzu: „Außerdem muss ja einer auch noch den Rest, sprich Familie und Haushalt, schmeißen“, so Noll, die seit sieben Jahren mit Burggraf Willi verheiratet ist. Für die Kinder Hannah (10) und Paul (6) hat der Papa in der Faschingszeit nicht so viel Zeit. „Man muss schon Abstriche machen. Gemeinsame Wochenendaktivitäten sind in Zeiten des Stadtgerüchts schwierig“, so die 38-jährige Angestellte, die aber auch das Positive hervorhebt. „Es ist schön zu sehen, wie die Stadtrichter die Massen bewegen und Geld erwirtschaften, das karitativen Zwecken zugute kommt.“

„Die Ruhe genießen“

Almira Repnig, ebenfalls Mutter von zwei Kindern (Sarah, 10, Felix, 3), schätzt die Annehmlichkeiten, „Lieblichkeit“ von Pressereferent Hans zu sein. So ist die 36-Jährige über die „freien Montage“ froh. Während sich ihr Mann im Judicium, dem Vereinslokal der Stadtrichter, vergnügt, legt die Angestellte gerne einmal die Füße hoch. „Da schaue ich, dass ich die Kinder so schnell wie möglich ins Bett bringe, um dann die Ruhe zu genießen“, verrät Repnig.

„Andere Freiräume“

Seit 36 Jahren mit Otto Umlauft verheiratet ist Marlies. Wie sie das Leben an der Seite des „Professors“, der selbst 25 Jahre lang Burggraf war, sieht? „Man stellt sich drauf ein“, schmunzelt die 60-Jährige. „Wichtig ist, dass ein Ausgleich stattfindet. Während mein Mann die Stadtrichter hat, nehme ich mir andere Freiräume, z. B. für sportliche oder kulturelle Aktivitäten.“´

Stammtisch der Stadtrichter-Frauen

Umlauft war es auch, die 1985 den Stammtisch der Stadtrichter-Frauen ins Leben rief. „Als mein Mann vor 30 Jahren zum Verein kam, habe ich niemanden gekannt“, erinnert sich die Mutter zweier Söhne (Stefan, 33, und Hannes, 31). „Bei Treffen haben sich die Männer dann bestens miteinander unterhalten, während sich die Frauen etwas deplatziert gefühlt haben. Das wollte ich ändern“, erzählt Umlauft. Noch heute trifft sich der Stammtisch „ein Mal im Monat im Landhaushof: Im Schnitt sind wir zwischen acht und zehn Frauen.“

Autorin: Sandra Glanzer

Großes „Bla Bla!“ am 8. März

„Bla Bla!“ heißt es mit den Stadtrichtern und der WOCHE wieder am Faschingsdienstag im Zelt am Pfarrplatz. Zum vierten Mal werden am 8. März die (Festzelt)-Tore rund um Organisator Sigi Kreuzweger geöffnet. Los geht es bereits ab 14 Uhr. Der Eintritt mit Verkleidung ist frei, ohne Kostüm müssen zwei Euro bezahlt werden – die kommen einem karitativen Zweck zugute.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.