Betrug in Klagenfurt-Land
Frau (63) durch "Gewinnauszahlung" getäuscht

Eine 63-Jährige sei im Internet auf eine Werbung für gewinnversprechende Investitionen gestoßen und habe sich angemeldet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Eine 63-Jährige sei im Internet auf eine Werbung für gewinnversprechende Investitionen gestoßen und habe sich angemeldet. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Lea Kainz

Eine 63-jährige Frau aus Klagenfurt-Land sei auf eine betrügerische Online-Investment- und Tradingplattform hereingefallen. Geschickt sollen die Täter Gewinne vorgetäuscht haben, um sie zu Einzahlungen zu bewegen. Am Ende habe die Frau Zehntausende Euro verloren.

KLAGENFURT-LAND. "Anfang September stieß eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land im Internet auf eine Werbung, welche gewinnversprechende Investitionen und Tradings versprach. Kurz nachdem sich die 63-Jährige über einen Link anmeldete, wurde sie telefonisch von einem unbekannten Täter, welcher sich als Mitarbeiter ausgab, kontaktiert", berichtet die Polizei.

"Vertrauen gewonnen"

Der Mitarbeiter habe die Frau zu einer Investition eines vorerst geringen Geldbetrags überredet. Dem Bericht der Polizei zufolge, sei ihr "um das Vertrauen zu gewinnen und diese zu weiteren Investitionen zu verleiten" eine kleine Gewinnausschüttung ausbezahlt worden. In weiterer Folge habe die 63-Jährige im Zeitraum von Anfang September bis Mitte Oktober dieses Jahres mehrere Beträge auf unterschiedliche ausländische Konten überwiesen.

Täter schloss Kredit ab

"Darüber hinaus wurden der 63-Jährigen persönliche Bankzugangsdaten herausgelockt, mit welchen bei einer Bank ein Kredit abgeschlossen wurde", so die Polizei. Die Kreditsumme sei vom unbekannten Täter wiederrum als "Gewinnausschüttung" überwiesen worden. Diese habe sofort wieder ein investiert werden müssen.

Zehntausende Euro Schaden

Durch den schweren Betrug sei der 63-jährigen Frau ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro entstanden. "Weitere Erhebungen werden geführt", heißt es seitens der Polizei.

Mehr Blaulichtmeldungen

Bergrettung rettet Wanderer (48) aus Notlage
Feuerwehr Reifnitz befreit Tier aus Fischerschnur
Lenker nach Unfall spurlos verschwunden
Eine 63-Jährige sei im Internet auf eine Werbung für gewinnversprechende Investitionen gestoßen und habe sich angemeldet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
In weiterer Folge sei sie telefonisch kontaktiert und zu Investitionen überredet worden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Laura Negrato
Die Polizei führe weitere Erhebungen durch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.