Für den guten Zweck viele Hürden meistern

Klaus Haslinglehner ist ab 1. Juli Präsident des Lions Club Klagenfurt. Als Anwalt kennt er die Herausforderungen für Serviceclubs genau | Foto: Polzer
  • <f>Klaus Haslinglehner</f> ist ab 1. Juli Präsident des Lions Club Klagenfurt. Als Anwalt kennt er die Herausforderungen für Serviceclubs genau
  • Foto: Polzer
  • hochgeladen von Verena Polzer

KLAGENFURT. Der Lions Club Klagenfurt setzt sich als Serviceorganisation jedes Jahr mit Charity-Projekten für die gute Sache ein. Ob Glühweinstand oder Weinfest – bei den Veranstaltungen werden Spenden für Familien, Kinder und andere unterstützenswerte Fälle gesammelt.
"Wir müssen als Serviceclub jedoch höllisch aufpassen", informiert der Vize-Präsident und ab 1. Juli Präsident des Lions Clubs Klagenfurt, Klaus Haslinglehner. Damit meint er, dass die Löwen als Serviceclub bei ihren Veranstaltungen auf vieles achten müssen, um einerseits den karitativen Richtlinien gerecht zu werden und andererseits nicht in eine Haftungsfalle zu geraten. Haslinglehner gibt ein Beispiel: "Wir hatten 2015 den Fall, dass eine Dame am 31. Dezember, als wir unseren Glühweinstand vor der Nordsee schon abgebaut hatten, über ein Stromkabel gestolpert ist. Dabei hat sie sich Verletzungen zugezogen und wollte den Club haftbar machen."
Für solche Fälle haben die Distrikte, zu denen die Lions Clubs zählen, Haftpflichtversicherungen abgeschlossen.

Finanzamt kontrolliert

Serviceclubs würden laut Haslinglehner auch immer mit dem Vorwurf konfrontiert, dass ihre Veranstaltungen nicht karitativ, sondern gewerblich seien. "Andere Lions hatten schon Kontrollen durch das Finanzamt; wir noch nicht. Sie kontrollieren genau, wer bei den Veranstaltung arbeitet und wie lange", so Haslinglehner.

Kein Catering mehr

Bei seinen karitativen Veranstaltungen hat der Lions Club Klagenfurt aber noch weitaus mehr zu beachten. "Wenn wir, etwa für unser Weinfest in Karnburg, einen Musikact buchen, darf dieser nicht mehr als 1.000 Euro kosten, sonst gilt die Veranstaltung als gewerblich." Das ist auch der Grund, warum der Club auch kein Catering bestellt. "Das ist ein Umsatz, den wir bzw. der Caterer noch einmal versteuern müssten, dann ist es aber nicht mehr kartitativ", so Haslinglehner.
Deshalb treffen sich die Lions-Mitglieder mit ihren Gattinen meist schon zu Mittag vor einer solchen Veranstaltung und bereiten selbst das meist kalte Buffet zu.
"Der Serviceclub hält sich natürlich auch an alle anderen Vorschriften, die bei Veranstaltungen zu erfüllen sind", so Haslinglehner, "wie etwa die Hygienevorschriften."

Spenden mit Bedacht

Auch bei der Vergabe der Spenden achte der Lions Club Klagenfurt genau, wohin das Geld fließt und dass alles ordnungsgemäß ist. "Wir verstehen uns als örtlicher, regionaler Club und möchten auch vor Ort helfen", sagt Haslinglehner. "Wir schauen uns die Projekte ganz genau an und arbeiten auch mit anerkannten Organisationen wie Rettet das Kind." Öffentlichen Einrichtungen lassen sie jedoch nichts zukommen. "Nur einmal haben wir eine Ausnahme gemacht und für die Drogenberatung einen gebrauchten Bus gekauft, da sie ihn dringend benötigt hat", erzählt der Vizepräsident.
Ansonsten würden regionale Einzelfälle bedacht. "Wir haben z. B. eine Bergbauernfamilie unterstützt, bei denen die Mutter tragisch verstorben ist oder ein krebskrankes Mädchen in Klagenfurt, bei dem wir Medikamenten- und Perückenkosten übernommen haben", erzählt Haslinglehner.
2016 konnten die rund 50 Mitglieder des Lions Clubs Klagenfurt zwischen 15.000 und 20.000 Euro für derartige Projekte spenden.

"Haftungsfalle Ehrenamt"

In Vereinen kann es zu unterschiedlichen Haftungsfällen kommen:
1. Die Haftung des Vereins gegenüber Gästen bei einer Veranstaltung.
2. Die persönliche Haftung des Funktionärs im Rahmen seiner Tätigkeit.
3. Die Haftung des Funktionärs gegenüber dem Verein, wenn es zu grob fahrlässigen Handlungen kommt.

Die Kärntner Rechtsanwälte stehen für Beratungen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Gemeinsam mit der WOCHE startet die Rechtsanwaltskammer eine Aktion: Vereinsfunktionäre können ihre rechtlichen Fragen an Kärntner Rechtsanwälte stellen.

Schicken Sie einfach an die Mail-Adresse: vereinshaftung@woche.at

Kärntner Rechtsanwälte antworten in einer der Ausgaben der WOCHE.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.