Ganz im Stil der "1970er"

(hd). Schick im Stil der 1970er-Jahre gestaltet, erregen die farbenfrohen Plakate zum Technikerball 2012, der am 7. Jänner im Konzerthaus über die Bühne geht, Aufmerksamkeit. Der kreative Kopf hinter den Plakaten ist HTL-Schülerin Stefanie Waldner, zuständig für die Gestaltung der großformatigen Balleinladungen: „Zuerst habe ich mich umgeschaut und umgehört, was mit den 70er-Jahren verbunden wird.“

Bunte, schrille Farbauswahl
Auf die ultimative Idee brachte sie ihr Vater. Auf seinen Jugendbildern entdeckte die 19-Jährige die für damals typische, bunte Tapete und setzte sie als „Kugeltapete“ als Idee um. Nun fehlte noch ein Highlight für den Vordergrund. Eine Tänzerin mit weiter Hose, bunter Bluse und Afro-Frisur dient als „Eyecatcher“. Die Maturantin ist zufrieden: „Die Frau am Plakat vermittelt Bewegung, Freude, Tanzen und Spaß – all das findet man am Technikerball.“

Mehr als 100 Plakate verteilt
140 Stück der kleinen Meisterwerke hängen in der ganzen Stadt verteilt, auch die Eintrittskarten sind in diesem Design gestaltet.
Der 18-jährige Maturant Patrick Miskulnig ist im Ballkomitee für die Dekoration des Konzerthauses zuständig: „Da muss viel passieren, weil das Konzerthaus eher im Barock-Renaissance-Stil gestaltet und keine Spur aus der bunten Hippie-Zeit zu finden ist“, meint Miskulnig. Besonderes Augenmerk legt er auf die Dekoration der häufig frequentierten Plätze, wie den Eingangsbereich, den Mozartsaal oder den Stiegenaufgang. Miskulnig setzt vor allem auf schrille Farben, damit will er „den Geist der 70er-Jahre wieder aufleben lassen“.
Gemäß dem Motto „Friede und Freude“ wird mit runden Formen, bunten Lichtern und Farben, Hippie-Blumen und Smileys dekoriert. Auch der organisierende Lehrer Manfred Steiner freut sich über das von den Schülern gewählte Motto: „Das ganze Drumherum muss bei einem so großen Ball einfach stimmig sein.“
Hinter den Kulissen laufen derzeit die letzten Proben für die Mitternachtseinlage und den Eröffnungstanz.

Foto: Döller
Hedi Döller

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.