Klagenfurt hat wieder einen Stadtschreiber

Vzbgm. Albert Gunzer mit Karsten Krampitz, Bachmannpreis-Organisatorin Mag. Michaela Monschein und Musilmuseums- und LitKu-Leiter Dr. Heimo Strempfl, Foto: Stadtpresse Klagenfurt
  • Vzbgm. Albert Gunzer mit Karsten Krampitz, Bachmannpreis-Organisatorin Mag. Michaela Monschein und Musilmuseums- und LitKu-Leiter Dr. Heimo Strempfl, Foto: Stadtpresse Klagenfurt
  • hochgeladen von Elisabeth Krug

Karsten Krampitz arbeitet bis Herbst in der Lindwurmstadt!

Das Schriftstelleratelier im Europahaus bezogen
Seit ein paar Tagen ist Karsten Krampitz in Klagenfurt, er hat auf Einladung der Stadt Klagenfurt das Schriftstelleratelier im Europahaus bezogen und wird bis Ende September in Klagenfurt als so genannter „Stadtschreiber“ tätig sein. Kulturreferent Vizebürgermeister Albert Gunzer hieß den neuen Klagenfurter Stadtschreiber herzlich willkommen. „Mit Ihrer Ankunft beginnt für uns dieses Jahr die literarische Hochsaison schon vor den ‚Tagen der deutschsprachigen Literatur’“, so Gunzer, der auch manche Veranstaltungen, Lesungen etc. mit Karsten Krampitz ankündigte.

Der fünfte Stadtschreiber zu Klagenfurt
Die Stadt Klagenfurt stellt ihrem Stadtschreiber übrigens Wohnen, Verpflegung sowie ein Stipendium in der Höhe von 1.200 Euro zur Verfügung. Die Stadtwerke Klagenfurt und Immobilien Lexer unterstützen das von „kulturRaum Klagenfurt“ (Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt) wieder aktivierte Projekt. In Klagenfurt waren bisher vier Stadtschreiber tätig: Slobodan Miletic (1992), Lothar Schöne (1993), Sabine Gruber (1994/95) und Robert Schindel (1996/97).

Arbeit an „Auszeit“
Karsten Krampitz wird seinen Aufenthalt in Klagenfurt nutzen, um an seinen derzeit aktuellen zwei Buchprojekten zu arbeiten. „Bei einem bin ich Herausgeber, das zweite ist ein neuer Roman mit dem Arbeitstitel ‚Auszeit’“, verrät der Berliner Autor, der im Vorjahr mit einem Auszug aus seiner Novelle „Heimgehen“ den Publikumspreis beim Bachmann-Literaturbewerb gewonnen hat.

Einblick in die Tätigkeit bzw. über den Aufenthalt von Karsten Krampitz in Klagenfurt bekommt man auch im Blog auf www.kulturraum-klagenfurt.at

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.