Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Dunkelrote Rosen aus den schönsten Operetten“ Unter diesem Motto veranstalten Gerhard Kuschej, Sophie Springer und Martina Potenes von der Universität Klagenfurt in Kooperation mit dem Tourismusreferenten von Eberndorf, Christian Pongratz, am 14. Juli 2010 um 20.30 Uhr eine Operettengala im romantischen Arkaden-Hof des Stift Eberndorf. Mit beliebten Gassenhauern aus den berühmtesten Operetten wie „Im weißen Rössl“, „Die Fledermaus“, „Der Vogelhändler“, „Gräfin Mariza“ uvm. werden das Salonorchester Imperial unter der Leitung von Thomas Modrej und die talentierten Sänger und Sängerinnen Gerhard Kuschej, Horst Hasslacher, Stefanie Planton, Andrea Pongratz und Andreas Ickelsheimer das Publikum begeistern. Durch den Abend führt Simone Jäger.
Ausweichtermin bei Regen: Sonntag, 18. Juli 2010 (Karten behalten ihre Gültigkeit!)
Perfekt ergänzt wird der Kulturgenuss durch kulinarische Köstlichkeiten!Markus Tomasin bietet seit zwei Jahren im Landgasthof Pucher spezielle Menüs zu den verschiedenen Feierlichkeiten und Festen in Eberndorf an.
Kultur und Kulinarik – die perfekte Harmonie! Zur Operettengala im Stiftshof
bietet der Landgasthof Pucher ein 4-Gänge-Operettenmenü an. So kann der Abend thematisch perfekt mit einem kulinarischen Genuss vor der Vorstellung beginnen und mit den musikalischen Highlights ausklingen! An den Theaterabenden der Südkärntner Sommerspiele im Stift Eberndorf stimmt Tomasin seine Gäste mit einem eigenen Theatermenü ein.
(Quelle: Ktn. Woche, 7. Juli 2010, S. 17)
Reservierungen:
Tischreservierung für Operettenmenü Landgasthof Pucher 04236/2284
Kartenreservierung Operettengala 04236/3004
Kulturbus von Velden über Klagenfurt zum Operettenkonzert! Reservierungen unter: 0463/56590, Paradies Reisen, Paul Springer
Shuttleservice rund um den Klopeiner See zum Operettenkonzert! Reservierungen unter: 0676/84499933, www.kaerntenshuttle.at
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.