Kärntner Biodiversitätspreis
Mehr Preisgeld bei der "Goldenen Apis"

- Die „Goldene Apis“ wird als Trophäe in Gold, Silber und Bronze aus recyceltem Material in Holzoptik hergestellt.
- Foto: Kärntner Sparkasse AG
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Die Trophäe in Holzoptik wird wieder vergeben: Auch heuer sucht die Privatstiftung Kärntner Sparkasse herausragenden Projekte und Initiativen im Bereich der Biodiversität. Das Preisgeld wurde auf 100.000 Euro erhöht.
KÄRNTEN. Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten – diese Überzeugung teilt auch die Kärntner Sparkasse. Darum wird nun bereits zum zweiten Mal der Kärntner Biodiversitätspreis „Die Goldene Apis“ ausgeschrieben. Gesucht werden umweltbewusste und nachhaltige Projekte, die Kärnten zugutekommen.
Erhöhtes Preisgeld
Aufgrund der überwältigenden Einreichungen im letzten Jahr und der zunehmenden Bedeutung des Themas Biodiversität wurde das Preisgeld auf 100.000 Euro erhöht. Erweiterte Kategorien decken ein breiteres Spektrum an Projekten ab. Mitmachen können landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Bildungsinstitutionen, Hobbyforscher und Gemeinden. All diese sind jetzt eingeladen, bis zum 13. Juni 2025 ihre Projekte und Initiativen unter kspkwelt.at/biodiversitaet einzureichen (Bewerbung inkl. detaillierter Beschreibung, Zielsetzung, bisherige Ergebnisse und geplante Maßnahmen). Eine unabhängige Expertenjury bewertet die eingereichten Projekte. Im Vorjahr gab es 90 eingereichte Projekte.
Für die Region
Mit der Ausschreibung des Biodiversitätspreises „Die Goldene Apis“ würdigt die Privatstiftung Kärntner Sparkasse nicht nur innovative und nachhaltige Projekte, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Region Kärnten. Die Förderung innovativer und nachhaltiger Projekte hilft, die biologische Vielfalt in Kärnten zu erhalten und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig rücken Menschen und Projekte, die sich für den Schutz der Biodiversität einsetzen, ins Rampenlicht.
Das könnte auch interessant sein:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.