Mit VIDEO: Multikulturelles Frühlingserwachen in Eva's Cafe

Shoh Reh mit Symbolen des Nouruz
42Bilder

Autorin & Malerin Helga Karoline Fanzott lud liebe Freunde zum multikulturellem Frühlingserwachen in Eva's Cafe in Klagenfurt.
Die kulturelle Bedeutung des Nouruz Festes erläuterte Adi Nematy ausführlich, vorgetragen von Helga Fanzott, mit anschaulichen Beispielen. Hannelore Nematy bereitete die schmackhafte persische Hauptspeise und Shoh Reh die Nachspeise zu. Margit Arz verwöhnte mit einem zünftigen Osterwecken aus ihrer Oberösterreichischen Heimat.
Prosa & Lyrik und Gedichte wurden von Mundartdichter Hubert Stefan, Christian, Margit Arz und Helga Fanzott vorgetragen. Kroatische Lyrik wurde von Kunstmalerin Sonja Gazic zitiert.
Unter den Gästen: die KünstlerInnen Birgit Sandrisser, Johanna Kaiser-Olschnegger, Edith Plazotta, Gody Umschaden und Hans Höffernig, Fotografin Anni Lassnig und Bita & Sepideh.
Ein großes Danke an Eveline Ouschan für die perfekte Bewirtung!

Nouruz (persisch ‏نوروز ‎, DMG Norūz [noˈɾuːz], kurdisch ‏نه‌ورۆز‎ Newroz) ist der Name des Alt-Iranischen Neujahrs- und Frühlingsfestes, das am 20. oder am 21. März vor allem im iranischen Kulturraum gefeiert wird.
Seit dem 10. Mai 2010 ist Nouruz auf Beschluss der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen als internationaler Nouruz-Tag anerkannt. Die Generalversammlung stellte in ihrer Erklärung fest, dass „Nouruz ein Frühlingsfest ist, das von mehr als 300 Mio. Menschen seit mehr als 3000 Jahren auf der Balkanhalbinsel, in der Schwarzmeerregion, im Kaukasus, in Zentralasien und im Nahen Osten gefeiert wird“. Am 30. September 2009 hatte die UNESCO den Nouruz-Tag in die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen.

Quelle: Wikipedia
VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=KxOe8Y_rSxU

Wo: Eva's Cafe, Benediktinerpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Anzeige
Die Lindwurm Böhmische ist eine Abordnung der Stadtkapelle Klagenfurt. | Foto: Klagenfurter Stadtkapelle
2

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Wunderbare Klänge der Lindwurm Böhmischen

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 16. 07. spielt für Sie eine Abordnung der Stadtkapelle Klagenfurt, die Lindwurm Böhmische. KLAGENFURT. Hinter jedem Orchester steht eine Geschichte. Unsere hat vor mehr als 100 Jahren begonnen und seit damals haben wir uns laufend weiterentwickelt. Heute sind wir ein sinfonisches, innovatives und dynamisches Blasorchester mit mehr als 60 begeisterten Musikerinnen und Musikern. Uns alle verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren, gegenseitige Wertschätzung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.