Bildungscampus St. Peter
Montessori-Schwerpunkt nicht in Gefahr

Das Schulgebäude der Mittelschulen 6 und  10 in der Ebentaler Straße in St. Peter ist mittlerweile in einem desolaten Zustand. | Foto: Office MS 6
2Bilder
  • Das Schulgebäude der Mittelschulen 6 und 10 in der Ebentaler Straße in St. Peter ist mittlerweile in einem desolaten Zustand.
  • Foto: Office MS 6
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Die bevorstehende Zusammenlegung der Mittelschulen 6 und 10 im Klagenfurter Stadtteil St. Peter sorgt unbegründet für Aufregung.

KLAGENFURT. Die Mittelschulen 6 und 10 sind im Klagenfurter Stadtteil St. Peter in der Ebentaler Straße in einem mittlerweile desolaten Gebäude untergebracht. Karoline Kurnig-Gruber, Direktorin der MS 6, bestätigt im Gespräch mit der Klagenfurter WOCHE: „Das Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig.“

Sanierung des Gebäudes

Das Land Kärnten nimmt die bevorstehende Sanierung zum Anlass, um die beiden Mittelschulen zu einem Bildungscampus zusammenzulegen. „Die Vorbereitungen dafür werden getroffen“, sagt Kurnig-Gruber. Ein Vorgang, der bereits in anderen Bezirksstädten Kärntens umgesetzt und somit erprobt ist. Dieses Vorhaben rief Eltern auf den Plan, die befürchten, der reformpädagogische Schwerpunkt (nach Montessori) in der bisherigen MS 10 könnte nach der Zusammenlegung auf der Strecke bleiben (siehe „Zur Sache“ unten).
Eine Befürchtung, die laut Direktorin Kurnig-Gruber unbegründet ist. Nachdem sich Richarda Stadtmann, die bisherige Leiterin der MS 10, in den Ruhestand verabschiedet, wird Kurnig-Gruber mit der Leitung des Bildungscampus St. Peter betraut. „Der reformpädagogische Schwerpunkt wird selbstverständlich integriert“, kündigt Kurnig-Gruber an. Übrigens wie alle bisherigen Schwerpunkte im Unterricht wie sprachliche, technische und kreative Ausrichtungen.

Konstruktives Fortführen

Die Aufregung der Eltern kann sie nicht nachvollziehen, zumal sie deren Befürchtungen kennt. „Ich habe dem Elternverein mehrmals das Angebot einer Aussprache gemacht. Leider ist es nicht angenommen worden“, bedauert sie. Fakt ist, so die Direktorin: „Die Befürchtungen der Eltern sind unbegründet.“ Als Schulleiterin mit langjähriger Erfahrung ist sie, wie sie im Gespräch mit der Klagenfurter WOCHE betont, bestrebt, im Sinne aller Schüler ein konstruktives Fortführen aller Schwerpunktangebote zu gewährleisten.
Die Schüler seien es, die letztendlich von der Zusammenlegung und dem neuen Bildungscampus St. Peter profitieren sollen. Einerseits von allen schulischen Schwerpunkten im Unterricht, andererseits von einem sanierten Schulgebäude. Nach der Zusammenlegung der beiden Schulen werden über 400 Schüler von über 70 Lehrern unterrichtet werden.

ZUR SACHE
Petition: Bereits vor Weihnachten übergab der Elternverein der Mittelschule 10 Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz eine Petition mit 800 Unterschriften (siehe Beitrag vom 22. Dezember 2020). Wegen der bevorstehenden Zusammenlegung der Mittelschulen 6 und 10 gibt es die Befürchtung, der bisherige reformpädagogische Schwerpunkt der MS 10 nach Maria Montessori in allen Klassen könnte unter dieser Zusammenlegung leiden.
Das schließen jedoch Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Landesbildungsdirektor Robert Klinglmair und Direktorin Karoline Kurnig-Gruber, die mit der Leitung des Bildungscampus St. Peter betraut wird, dezidiert aus.

Montessori-Zweig bleibt erhalten
Das Schulgebäude der Mittelschulen 6 und  10 in der Ebentaler Straße in St. Peter ist mittlerweile in einem desolaten Zustand. | Foto: Office MS 6
 Karoline Kurnig-Gruber, Direktorin der Mittelschule 6 | Foto: Schulfoto Zwatz
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.