Neues Gesicht für Klagenfurts Plätze

Öffi-Nutzung soll heuer attraktiver werden | Foto: STW/Gleiss
4Bilder
  • Öffi-Nutzung soll heuer attraktiver werden
  • Foto: STW/Gleiss
  • hochgeladen von Verena Polzer

KLAGENFURT (vep). In Teil 3 der Vorschau für 2017 informieren die Stadträte Frank Frey und Otto Umlauft über die Maßnahmen in ihren Referaten.

Öffis weiter attraktivieren

Einer der Schwerpunkte der Stadt für 2017 wird auch das öffentliche Verkehrsnetz sein. "Wir wollen den Personennahverkehr attraktiver gestalten und so erreichen, dass noch mehr Menschen auf die Öffis umsteigen." Zum einen soll dies durch Beschleunigung passieren. Das Stadtentwicklungskonzept sieht vor, dass bei Straßensanierungen und dem Ausbau von Busspuren bestehende Busbuchten entfernt werden."Auch die Intervalle auf den Hauptstrecken werden optimiert", sagt Frey.

Leihfahrräder ab Frühling

Eine halbe Million Euro nehmen der Wörthersee Tourismusverband und die Stadt im kommenden Jahr für ein neues Leihrad-System in die Hand. An den großen Bus- und S-Bahnhaltestellen sowie Bahnhöfen werden dann Leihräder aufgestellt sein. "Im Sinne der Smart City ist es dann möglich, beispielsweise von den City Arkaden aus mit dem Leihrad zum Bahnhof zu fahren und dort in den Zug zu steigen. Sowohl für Touristen als auch für Pendler wird das ein attraktives Angebot", sagt Frey. Betrieben werde das Leihfahrrad-Service von den Sozialbetriebe Kärnten, vormals Impulse.
Auch Planungsreferent Otto Umlauft wird diese Thematik 2017 beschäftigen. Gemeinsam mit Stadtwerken, Verkehrsreferent und Bürgermeisterin einen Mobilitätsplan erarbeiten, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs zu erhöhen.
Im Zuge der Arbeitsplatzoffensive für Klagenfurt steht für Umlauft im neuen Jahr an oberster Stelle, die Betriebsansiedelungen zu forcieren. "Diesbezüglich sind einige Projekte in der Warteschleife", so Umlauft. Welche das sind, wollte er nicht bekanntgeben.

Kardinalplatz neu

Die Neugestaltung des Kardinalplatzes wird im kommenden Jahr konkrete Formen annehmen. Die Stadt wird nun mit nonconform einen Beteiligungsprozess mit Hausbesitzern und Geschäftsleuten in Gang setzen. Bis Ende Jänner wird ein ,Kümmerer‘, also Koordinator, installiert, der gemeinsam mit einer städtischen Schnittstelle die notwendigen Schritte setzt und vor allem im Viertel selbst Vernetzung initiiert.
Geplant sei laut Umlauft, die Tiefgarage wiederzubeleben und zu erweitern und vor allem die Kulinarik zu forcieren. "Italiener, Slowenen – es könnte ein multikultureller Schwerpunkt gesetzt werden", sagt Umlauft. Auch die Rampe Richtung Confida-Gebäude hinauf könnte als natürliches Atrium einbezogen werden.
Auch für die Neugestaltung des Pfarrplatzes hat die Stadt bereits einen Fahrplan. Umlauft: "In KW 4 wird der Prozess in Gang gesetzt, im Juni soll ein Konzept vorliegen."

Öffi-Nutzung soll heuer attraktiver werden | Foto: STW/Gleiss
Für die Neugestaltung des Pfarrplatzes soll bis Juni ein Konzept vorliegen. Für den Kardinalplatz wurde es bereits präsentiert | Foto: WOCHE
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.