Ausbildung, Lehrlinge, IT-Lab Lakeside, Kreativität,
REVOLTE.AT – EINE ZERO-BUDGET-KAMPAGNE UND INITIATIVE FÜR SCHÜLER UND LEHRLINGE ZUR SELBSTFINDUNG!

- Foto REVOLTE.AT;
mitte links: Thomas Weiher (Leiter bfi IT-L@B Lakeside), hinten v.l.n.r: A.W. Grill, B. Kuttnig, M. Steinthaler, G. Fresacher, S. Bacher-Schönfelder, Herbert Wieser und Lehrlinge des bfi IT-L@B Lakeside - hochgeladen von Birgit Strasser
„Kreativität ist Freiheit! Die Freiheit das eigene Leben zu kreieren ist ein großartiges Geschenk.“ (Sandra Bacher-Schönfelder)
Aus diesem Gedanken entstand REVOLTE.AT – EINE ZERO-BUDGET-KAMPAGNE UND INITIATIVE FÜR SCHÜLER UND LEHRLINGE ZUR SELBSTFINDUNG!
Am 17.10. wurden aus zahlreichen Einsendungen 6 Arbeiten der ersten REVOLTE gekürt. Eine 5-köpfige Jury aus unterschiedlichen Kreativbereichen wählten die interessantesten und „revolutionärsten“ Arbeiten, Illustrationen, Codezeilen und Collagen. Die Gewinnerwerke stammen aus den Händen von 15 bis 23-jährigen Schüler/innen bzw. Lehrlingen.
Der Gewinn: die Umsetzung eines Projektes unter Leitung der Profis aus der Jury – eine Gelegenheit um unbezahlbare Erfahrungen zu sammeln. In der Jury: Martin Steinthaler (tinefoto.at), Barbara Kuttnig (agenturimpark.at), Herbert Wieser (wunderkastl.at), Gerhard Fresacher (dark-city.at) sowie A.W. Grill (Romancier und Drehbuchautor).
Aus den Kunstwerken der REVOLTE.at entstehen tausende Sticker und ein dazugehöriges Sammelalbum samt Künstlerportraits. Für alle die nicht mitgemacht haben: REVOLTE 2.0 steht schon in den Startlöchern.
REVOLTE.AT wurde als Projekt ins Leben gerufen durch Sandra Bacher-Schönfelder (designintime.at). Unterstützt wird REVOLTE.AT durch die Lehrlinge des bfi IT-L@B Lakeside.
Foto REVOLTE.AT;
mitte links: Thomas Weiher (Leiter bfi IT-L@B Lakeside), hinten v.l.n.r: A.W. Grill, B. Kuttnig, M. Steinthaler, G. Fresacher, S. Bacher-Schönfelder, Herbert Wieser und Lehrlinge des bfi IT-L@B Lakeside
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.