Sie bewegten 2011 die Klagenfurter

2Bilder

(emp). Über 5.500 WOCHE-Leser stimmten kärntenweit für die Frau und den Mann des Jahres ab. In Klagenfurt Stadt und Land gingen die Hoteldirektorin Helvig Kanduth und der Maria Saaler Dompfarrer Josef Klaus Donko als Klagenfurterin und Klagenfurter des Jahres 2011 hervor.

Hotelchefin mit Biss
Als geschäftsführende Direktorin holte Helvig Kanduth das traditionsreiche Klagenfurter Hotel „Sandwirth“ aus seinem Dornröschenschlaf und hauchte ihm mit zahlreichen Veränderungen neues Leben ein. „Seit dem Zubau 2008 hat sich einiges verändert, wir verfügen über 100 Zimmer, elf Veranstaltungsräume, eine tolle Küche und ein Kaffeehaus“, freut sich Kanduth. Ihr Mann Robert erwarb das Hotel 2003.
Kanduth setzt auf Hochhaltung der Tradition, besonderes Service und zuverlässige Qualität. „Eine unsere Stärken ist außerdem unser eingespieltes Führungsteam“, erklärt die gebürtige Lavanttalerin, die nach ihrem BWL-Studium international in der Papier- und Bauindustrie tätig war. Vor vier Jahren wechselte sie in die Hotel- und Gastrobranche.

Pfarrer mit Ambitionen
Der Maria Saaler Dom liegt dem Stiftspfarrer Josef Klaus Donko besonders am Herzen. „Im Jahr 2011 konnte die Restaurierung des Nordturms als erste Etappe einer Gesamtrestaurierung baulich und finanziell bereits erfolgreich abgeschlossen werden“, berichtet Donko. Bis zum Jahr 2015 soll das Projekt abgeschlossen sein.
Unterstützung bekommt Donko von seinem Team, „das vor allem in der Aufbringung von Spendengeldern schöpferische Ideen entwickeln.“ Nach seinem Theologiestudium war Donko, der die Pfarre Maria Saal zu einem Ort der Begegnung und Ort der Kultur machen möchte, auch Dompfarrer in Klagenfurt.
Die WOCHE gratuliert neben der Klagenfurterin und dem Klagenfurter 2011 allen weiteren nominierten Damen und Herren: Gabriele Semmelrock-Werzer, Iris Straßer, Helga Ott, Cornelia Hübner, Klaus Graf, Horst Grothaus, Heinz Achatz und dem Duo Richard Oswald und Volkmar Fussi.

Fotos: KK
Eva-Maria Peham

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.